Thomas Haldenwang – ein typischer Karrierebeamter
Der BfV-Chef Haldenwang hat sich in der letzten Zeit mit Äußerungen hervorgetan, die keinen Zweifel daran lassen, dass es sich beim BfV um kein Sicherheits-,
Der BfV-Chef Haldenwang hat sich in der letzten Zeit mit Äußerungen hervorgetan, die keinen Zweifel daran lassen, dass es sich beim BfV um kein Sicherheits-,
Im Städtischen Klinikum Dessau gab es kürzlich so großen Grund zur Freude, dass man daran auch die Öffentlichkeit teilhaben lassen wollte. Worum geht es? Eine
Eine interessante Episode, die die deutsch-amerikanische „Freundschaft“ versinnbildlicht, ist das MBB-Projekt „Lampyridae“. Es war ein Projekt der 1980er und lief parallel zum US-amerikanischen Tarnkappenbomber-Programm, das
Vor 70 Jahren kam es in der DDR zum breiten Volksaufstand gegen das SED-Regime Zu den vielen Propagandalügen des ideologisch aufgeladenen 20. Jahrhunderts gehört die
Rezension zu Werner Bräuninger »Was wir lieben mussten« Keine deutsche »Unterwerfung«, sondern ein Deutschland, in dem die Remigration gelingt: Der deutsche Publizist Werner Bräuninger (*1965),
In der März-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME wurde unsere neue Kampagne zur Politikerhaftung eröffnet: Ein Auszug: »Die etablierte BRD-Politik zeichnet sich dadurch aus, dass Politiker für ihr Versagen oder
Querdenker und das Duo Wagenknecht/Schwarzer haben zu Antikriegsdemos aufgerufen und Zehntausende kamen. Das passt Regime und Leitmedien überhaupt nicht. Denn der Protest widerspricht der amerikanischen
Die Versuche, die Karriere Adolf Hitlers in den Bereich des Paranormalen oder der Verschwörung zu deuten, amüsieren immer wieder aufs Neue. Hitlers Karriere ist nicht
Joachim Gauck, der hyperarrogante Ex-Bundespräsident, der aus seiner warmen Stube heraus die Deutschen dazu aufruft, für die Freiheit auch mal zu frieren, hat mal wieder