BRD aktuell: »Lange Wartelisten bei Kirchenasyl«
Ja, Sie haben richtig gelesen. Unter der Überschrift »›Kirchen sind voll‹ – immer mehr Flüchtlinge retten sich in Gotteshäuser« berichtet der Focus über ein Phänomen,
Ja, Sie haben richtig gelesen. Unter der Überschrift »›Kirchen sind voll‹ – immer mehr Flüchtlinge retten sich in Gotteshäuser« berichtet der Focus über ein Phänomen,
Und so gut wie keine Probleme damit – das ist der Stoff, aus dem die Träume eines jeden Haltungsjournalisten sind. Besonders viele aus dieser Kategorie
»Und erntet einen Shitstorm« – so setzt sich die Schlagzeile der Badischen Zeitung fort. Es ist klar, in welche Richtung die Zustimmung geht – zumindest
In Folge der Gewalttaten mit tödlichem Ausgang in den letzten Wochen, so dem Mord an einer Lehrerin und der Messerattacke in einer Regionalbahn stehen die
Die Vorfreude war groß. Nachdem zwei Jahre in Folge die Umzüge unter Verweis auf die »Pandemie« ausfallen mussten, hofften die Jecken auf einen Neustart in
So deutlich schreiben es nur wenige Medien. Der in Österreich beheimate eXXpress tut es und fügt an »Es war Rache für Schulverweis«. Bei der Welt
Es war nicht anders zu erwarten. Am Tag 4 des neuen Jahres wird weiter abgewiegelt, uminterpretiert oder man versucht das Thema auszusitzen. Besonders dummdreist, doch
Man mag von BILD und anderen Boulevardblättern halten, was man will: Oft liefern sie Klartext bereits in der Überschrift. Nicht so die SPD-gesteuerte Sächsische Zeitung.
Vertreter der selbsternannten »Fortschrittskoalition« und der Unionsparteien fetzen sich wie die Kesselflicker. Streitpunkt ist das sogenannte »Bürgergeld«, dass zumindest dem Namen nach das bisherige Arbeitslosengeld
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.