Kirchenasyl: Abschiebung nach Finnland verhindert
In der Bremer Neustadt gibt es seit Tagen einen Streit um das Kirchenasyl. Gestern versammelten sich im Gemeindezentrum Zion den dritten Abend in Folge Hunderte
In der Bremer Neustadt gibt es seit Tagen einen Streit um das Kirchenasyl. Gestern versammelten sich im Gemeindezentrum Zion den dritten Abend in Folge Hunderte
Täglich werden in Deutschland Menschen brutal verprügelt oder sogar getötet – jüngst fiel ein 30-jähriger Mann in Paderborn zwei jungen Killern aus Nordafrika (siehe unten,
Diese Feststellung der BILD kann man als Werbung um neue Wähler sehen. Rund um die berüchtigte Eisenbahnstraße der Messestadt (sonst noch nicht) hat die CDU
„Der Thüringer Landtag muss sich in den nächsten Monaten mit der Forderung nach einer Schließung der Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf beschäftigen. Für eine entsprechende Petition sind
Schau an, es geht doch: Bundesinnenministerin Faeser hat „zeitweilige Kontrollen“ an allen deutschen Grenzen zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer angekündigt: „Wir werden während des Turniers an
Die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 gibt der Deutschen Polizeigewerkschaft zu denken. Man gibt sich „über aktuelle Entwicklungen besorgt“. Thorsten Grimm, 1. stellvertretender Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft
„Im Westen und in großen Städten ist der Anteil der Niedrigqualifizierten höher als im Osten und auf dem Land. Laut einer neuen Studie hängt das
Ein Fall wie so viele: Ein »Mann« attackiert einen anderen Mann mit Fäusten und Füßen. Das Opfer bleibt mit schweren Verletzungen zurück, der Täter flüchtet.
Unsere Leser wissen schon lange, was in Berlin los ist. Jetzt hat es auch SAP-Gründer Hasso Plattner erkannt. Und er hat nicht nur sein Leben
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.