DS-Magazin im November: »Terror – Täuschung – Tiefer Staat«
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Der konservative Patriot Viktor Orbán hat seinen Widerstand gegen die Klimapläne der EU angekündigt. Diese „zersetzen den Mittelstand, treiben die Energiepreise in die Höhe und
Aus dem ehemaligen „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gibt es neue, beunruhigende Nachrichten: Offenbar stehen inzwischen nicht mehr nur alte weiße Männer auf der Abschussliste politisch
Was Europa angeht, wird Wahlversprechen um Wahlversprechen gebrochen: Schuldenunion ist nun Realität, entgegen aller Beteuerungen; der Bundesstaat kommt auch, obwohl immer die Rede von einem
Großbritannien erlebt gerade eine schwere Zeit. Natürlich muss sich das britische Wirtschaftssystem erst an den EU-Ausstieg anpassen. Der deutsche Schweinejournalismus ergeht sich natürlich gerade in
Blick in die USA Es sind Statistiken, die „Black Lives Matter“-Fanatikern nicht gefallen werden. Auch linksgrüne Gutmenschen dürften infolgedessen sauer aufstoßen und sich um entsprechendes
Merkel und Krise, Krise und Merkel, Merkelkrise, Krisenmerkel. Es ist (bald) vorbei. Angela Merkel ist keine Selbstdarstellerin gewesen, und auch niemand, der einen bleibenden Eindruck,
Bei den Parlamentswahlen im größten Flächenstaat der Erde ist die Partei Einiges Russland klar als Sieger hervorgegangen. Sie kommt nach den ersten Auszählungen auf 48
Vor 20 Jahren wurde mit massiven Luftschlägen die Militäroperation »Enduring Freedom« eingeleitet Es war ein historisches Bild für die Geschichtsbücher: Am 31. August 2021 verließ
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.