Post an die DS: Wehe dem, der anderer Meinung ist!
Wer in der BRD gegen den politisch korrekten Konsens verstößt, der ist seinen Job ganz schnell los. Wobei das Erschreckende an der systematischen politischen Korrektheit
Wer in der BRD gegen den politisch korrekten Konsens verstößt, der ist seinen Job ganz schnell los. Wobei das Erschreckende an der systematischen politischen Korrektheit
Die NATO-nahe Denkfabrik Atlantic Council verbreitet Thesen von einer russischen Kriegsvorbereitung, die alte Erinnerungen weckt. Es ist die Rückkehr des Hufeisenplans. Schon 1999 nutzte die
Von Alexander Markovics Am 18.01.2022 hielten die Außenminister Russlands und Deutschlands, Sergei Lawrow und Annalena Baerbock, ein zweieinhalbstündiges Treffen in Moskau ab und gaben im
Laut einer Umfrage von infratest dimap wird das russische Gaspipelineprojekt „Nord Stream-2“ von 60% der Deutschen unterstützt. Die Mehrheit beinahe aller im Bundestag vertretenen Parteien
Wird Kasachstan zum Schlachtfeld der USA und Russland? Die Welt blickt auf Kasachstan – doch ist sie sich auch der weitreichenden überregionalen Bedeutung der dortigen
Interview mit Sascha Roßmüller zur europäischen Energie- und Klimapolitik „Man kann sich teilweise des Eindrucks nicht erwehren, als ginge es bei der linksgrünen Klima-Agenda nicht
Mit der Präsidentschaft Bidens waren große Erwartungen verbunden. Wahlkampf, Wahl und Amtseinführung hatten Jubelarien in der »Zivilgesellschaft« ausgelöst. Die Euphorie war jedoch schnell vorbei. Und
_von Christian Schwochert BRD-Medien verschwiegen die Wahrheit. Sie jubelten den dortigen Demokraten zum glänzenden Sieger hoch, aber bei genauer Betrachtung zeigt sich die Absurdität des
Der SPD-Politiker Norbert Walter-Borjans will sein Amt als SPD-Führer abgeben. Laut Tagesschau.de sagte er, mit dem Vorsitz sei für ihn „von vornherein keine weitere Karriereplanung
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.