Post an die DS: Wehe dem, der anderer Meinung ist!

Wer in der BRD gegen den politisch korrekten Konsens verstößt, der ist seinen Job ganz schnell los. Wobei das Erschreckende an der systematischen politischen Korrektheit ist, dass man oft nicht einmal mehr weiß, was man sagen darf und was nicht. Und vor allem, wer etwas sagen darf und wer nicht.

Christian Schwochert

So durften in den vergangenen Wochen zahlreiche SPD-Politiker Verständnis für Russland äußern. Wenn aber der deutsche Marineinspektor, Vize-Admiral Kay-Achim Schönbach, so etwas macht, ist das offenbar ein Tabubruch.

Besagter Vize hat nun nach dem Bekanntwerden von Äußerungen zum Ukraine-Konflikt seinen Rücktritt erklärt. Der 56jährige habe am Samstagabend sein Amt zur Verfügung gestellt und gehe in den Ruhestand, berichteten mehrere Mainstreammedien.

Schönbach hatte bei einem Besuch in Indien in einer Gesprächsrunde einer Denkfabrik gesagt, die Halbinsel Krim sei für die Ukraine verloren. Damit widersprach er anscheinend der Position der deutschen Regierung und ihrer Verbündeten. Was der russische Präsident Wladimir Putin wolle, sei lediglich „Respekt auf Augenhöhe“ und wahrscheinlich verdiente er diesen auch, meinte der Offizier.

Weiterführende Informationen:

Aktueller und notwendiger denn je: Raus aus der NATO!

Schluss mit den Sanktionen gegen Russland und Syrien!

NATO verschärft Eskalationsstrategie gegen Moskau

Werfen wir zunächst einen Blick auf seine Ukraine-Aussage und überlegen wir, ob für die Ukraine die Möglichkeit besteht, die Krim zurückzuholen? Die Krim ist mehrheitlich von Russen besiedelt, auf der Krim liegt der Schwarzmeerflottenstützpunkt Russlands, Russland hat Atomwaffen, die Ukraine nicht. Russland hat Verbündete wie China, Kasachstan und den Iran. Die Ukraine will die NATO als Verbündete haben, ist aber nicht in der NATO drin, da ein Land, das sich im Krieg befindet, nicht Mitglied werden kann. Zudem besteht die NATO zu einem nicht unerheblichen Teil aus Ländern, die wegen inländerfeindlicher Multikultipolitik alles andere als wehrhaft sind. Also wird die Ukraine die Krim wohl eher nicht zurückbekommen, womit Schönbach offensichtlich recht hat.

Nur recht haben und recht bekommen sind in der BRD zwei Paar Schuhe. Gerade weil er das Offensichtliche ausgesprochen hat und zudem noch Uniform trägt, dürfte er den grünlinken Medien und Politikern ein Dorn im Auge sein. Da hilft es dann auch nichts, wenn einige SPDler ebenfalls davon sprachen, man müsse Putin mit Respekt und auf Augenhöhe behandeln.

Doch wer tiefer gräbt, stößt auf noch mehr Aspekte, die den grünlinken Mainstream stören dürften. Schönbach erklärte in dem Video, dass zu seinem Rücktritt führte, er sei ein sehr radikaler römisch-katholischen Christ. Er glaube an Gott und bevorzuge es deshalb, auf das christliche Russland als Partner gegen China zählen zu können. „Selbst wir, Indien, Deutschland, brauchen Russland, weil wir Russland gegen China brauchen.“ Auch wenn Putin Atheist sei, sei ihm das egal. „Dieses große Land, auch wenn es keine Demokratie ist, auf unserer Seite als bilateralen Partner zu haben, … hält möglicherweise Russland von China fern.“

Weiterführende Informationen:

Annalena Baerbock bläst Projekt Nord Stream 2 ab

Amerikanisches Gas statt Nord Stream 2: Für wen arbeitet Annalena Baerbock?

Grüne an der Macht: Von Größenwahn und Symbolpolitik

Dass Putin Atheist sei, ist dem Autor dieser Zeilen allerdings neu. Zumal es sehr viele Berichte (u.a. im Jesus-Magazin) gibt, dass er ein sehr religiöser Mensch ist. Etwas, was er in der atheistischen Sowjetunion womöglich nicht an die große Glocke hängte. Vielleicht ist die Religion, sofern sie christlich ist, auch etwas, was man in der heutigen BRD nur noch an die große Glocke hängen kann, wenn man seinen Job nicht benötigt. So scheint es jedenfalls, da nun ein gläubiger Vize-Admiral gehen musste, weil er offen seine Meinung sagte.

Doch wie sieht nun eigentlich die Gesamtsituation aus? Schwer zu sagen, aber was man in den letzten Tagen beobachten kann, ist das die Mainstreammedien die Kriegstrommel schlagen und diese immer lauter wird. Droht uns nun neben der Viruskrise auch noch ein Krieg mit Russland? Wir wollen es nicht hoffen, aber bekanntlich bomben zuerst die Medien und dann die NATO.

Mehr lesen

BRD aktuell: Trau keiner Kriminalitätsstatistik!

Das Brandenburger Innenministerium hat kürzlich eine Kriminalitätsstatistik zurückgezogen, die angeblich zu „Verwirrungen und Missverständnissen“ geführt hatte. Grund dürften die unerfreulichen Zahlen gewesen

BRD aktuell: Messerangriff in Heilbronn

Am Donnerstagmorgen, dem 6. Februar 2025, wurde ein 40-Jähriger in der St.-Gundekar-Straße in Heilbronn gegen 08:45 Uhr mit einem Messer angegriffen. Die