Wochenrückblick: Grünlinker Klimawahn
Anhänger der selbsternannten „Letzten Generation“ klebten sich diese Woche an etlichen Orten in ganz Deutschland fest. Außerdem lösten sie in öffentlichen Gebäuden den Feueralarm aus.
Anhänger der selbsternannten „Letzten Generation“ klebten sich diese Woche an etlichen Orten in ganz Deutschland fest. Außerdem lösten sie in öffentlichen Gebäuden den Feueralarm aus.
Herbsttagung von Weltbank & IWF: Düstere Prognosen – keine Lösungen! Vom 10. bis zum 16. Oktober fand in Washington die Herbsttagung von Weltbank und Internationalem
Die Amerikaner schalten und walten in unserem Land wie sie wollen. Aber nicht zu unserem Vorteil. Die letzten Bundesregierungen haben im Wesentlichen vor Washington gekuscht.
Anfang des Monats berichteten wir darüber, wie der reichste Mann der Welt einen Friedensplan für die Ukraine vorschlug. Elon Musk, der zurzeit die Republikaner unterstützt,
Der Krieg der Russen gegen die Ukraine läuft nicht gut. Er dauert viel zu lange. Die Schwächen der russischen Armee verleiten manche im Westen zu
Die Amerikaner haben bekommen, was sie wollten: Nord Stream ist kaputt. Dass die amerikanische Urheberschaft in der kontrollierten deutschen Öffentlichkeit nicht offen ausgesprochen wird, liegt
Der Rapper Kanye West ist nicht nur Musiker, sondern auch Produzent einer eigenen Modelinie. So fliegt er regelmäßig zu Modeveranstaltungen in der ganzen Welt, um
Es gab mal wieder einen peinlichen Auftritt eines völlig verwirrten Biden. Offensichtlich ist der von seinen Kritikern „Sleepy Joe“ genannte mächtigste Mann der Welt nicht
Es ist ein unglaublicher Anschlag! Wer auch immer für die Zerstörung der Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee verantwortlich ist, dieser will
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.