Warum die EU den Ukrainekrieg von den USA übernehmen möchte
Weil die Amerikaner im Ukrainekrieg schon komplett abräumten und jetzt keine Lust mehr aufs Trümmerbeseitigen haben, lassen sie Ukro-Präsident Selenskyj fallen. Aber schon ist die
Weil die Amerikaner im Ukrainekrieg schon komplett abräumten und jetzt keine Lust mehr aufs Trümmerbeseitigen haben, lassen sie Ukro-Präsident Selenskyj fallen. Aber schon ist die
Karen Miosga fragte Sahra Wagenknecht in ihrer Sendung vom 08.09.2024 nach Äußerungen über die Souveränität unseres Landes und den Vasallenstatus gegenüber den USA. Miosga machte
Wie das Erstarken der europäischen Rechten die Politik verändert Liebe Leser! In ganz Europa erstarken Bewegungen, Parteien und andere politische Gruppierungen, welche die Dogmen der
Liebe Leser, unser Land, eingebunden in Europäischer Union (EU) und NATO, ist – solange wir uns nicht endlich auf den Pfad der Souveränität begeben –
Die Correctiv-Recherche über ein angebliches Putsch-Treffen von „Rechtsextremen“ hat das Superwahljahr 2024 eingeläutet. Angesichts von AfD-Umfragewerten über 20 % im Bund musste etwas passieren. Globalisten
Hinter den diplomatischen Kulissen scheinen sich die Kräfteverhältnisse zu verschieben: Die Vereinigten Staaten betrachten Polen neuerdings als ihr vielversprechendstes Ziehkind in Europa. Diese etwas überraschende
Nancy Faeser will sich nun doch auf Asylverfahren an der EU-Grenze einlassen. Was nach einer Kehrtwende klingt, wird bei den oft krankhaft anmutenden Gedankengängen im
Elon Musk ist ein Unternehmer der Extraklasse – wo konventionelle Manager auf Bewährtes setzen, um ihre Aktionäre nicht zu verunsichern, fängt Musk erst an. Mit
Das konservativ-traditionalistisch wertorientierte Element ist in der katholischen Kirche seit geraumer Zeit einem gravierenden Einflussverlust unterzogen. Diese Entwicklung beschleunigt sich seit dem Amtsantritt von Papst