Armutsrisiko Energiewende
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe März 2022 des Magazins DEUTSCHE STIMME. Er hat in Folge der jüngsten Aussagen Robert Habecks noch
Kinderbuchautor Robert Habeck, irgendwie Wirtschaftsminister Deutschlands geworden, macht einen auf Merkel: eine Politik betreiben, die in Krisen mündet; dann vor den Auswirkungen dieser (selbst fabrizierten)
Uwe Steimle ist Künstler. Es verwundert also nicht, dass er manchmal etwas »schwierig« erscheint, zumal er über ein loses Mundwerk verfügt. Das dürfte aber im
Gerade die deutsche Arbeiterklasse hat in Deutschland eine Menge Probleme. Zu geringe Löhne, zu hohe Steuern und natürlich die ausländische Billigkonkurrenz, die ins Land kommt
Von linksgrünen Politikern ist man als Bürger so einiges gewöhnt. Nur dass sie ihr eigenes Fehlverhalten einsehen und von ihren Ämtern zurücktreten ist eher selten.
Ricarda Lang (siehe Titelbild) und Omid Nouripour wurden heute zu Parteivorsitzenden der Grünen gewählt. Lang gilt als »links«, Nouripour als »Realo«. Beiden gemeinsam ist, dass
Von Alexander Markovics Am 18.01.2022 hielten die Außenminister Russlands und Deutschlands, Sergei Lawrow und Annalena Baerbock, ein zweieinhalbstündiges Treffen in Moskau ab und gaben im
Vor gar nicht allzu langer Zeit, erklärten die von grünlinken Medien bejubelten Genossen des Weltwirtschaftsforums Davos bezüglich ihres „Great Reset“ in einem Werbespot: „Dir wird
Ganz oben auf der Abschussliste linker Gutmenschen steht der unabhängige Sender ServusTV. Warum das so ist, konnte man gestern wieder beobachten. Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.