Einfach mal abschalten!
Der GEZ-Funk war immer eine Fehlkonstruktion und hat längst jede Daseinsberechtigung verloren Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe Juli 2021 des
Der GEZ-Funk war immer eine Fehlkonstruktion und hat längst jede Daseinsberechtigung verloren Vorbemerkung der Redaktion: Dieser Beitrag erschien bereits in der Ausgabe Juli 2021 des
Liebe Leser, viele von Ihnen können sich bestimmt noch daran erinnern, was bei der Einführung des Euro alles versprochen wurde, nicht zuletzt die Stabilität der
Liebe Leser, bitte glauben Sie mir: Für eine der letzten Botschaften vor Weihnachten hätte ich sehr viel lieber eine optimistischere Überschrift gewählt. Doch die Wahl
Liebe Leser, bei einem Monatsmagazin wie der DEUTSCHEN STIMME stellt sich für die Redaktion manchmal die Frage, wie aktuell das gewählte Titelthema im Augenblick des
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Liebe Leser, nach dem desaströsen Ende des Afghanistan-Abenteuers droht Europa und damit vor allem Deutschland ein neuer Asyl-Tsunami. Es lag deshalb nahe, die jüngste Entwicklung
In der zweiten Folge von »DS-TV: Unerhört!« widmen sich die Gäste von DS-Chefredakteur Peter Schreiber u.a. der Frage, ob es sich bei dem viel diskutierten
Liebe Leser, die September-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME zeigt anhand vieler Beispiele auf, auf welchen Politikfeldern der Staat seiner Verantwortung nicht einmal ansatzweise mehr gerecht wird.
Liebe Leser, ich bin mir sicher, vielen von Ihnen geht es so wie mir: Täglich ärgert man sich über den Propaganda-Schund, der uns im »öffentlich-rechtlichen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.