DS Mai 2021: Die Grünen – das trojanische Pferd
Liebe Leser, ich kann mich sogar noch leise daran erinnern, wie meine ultrakonservativen Eltern, darunter mein Vater als ehemaliger Kriegsteilnehmer, ernsthaft in Erwägung zogen, die
Liebe Leser, ich kann mich sogar noch leise daran erinnern, wie meine ultrakonservativen Eltern, darunter mein Vater als ehemaliger Kriegsteilnehmer, ernsthaft in Erwägung zogen, die
Panta rhei – alles fließt Liebe Leser, »Panta rhei« (altgriechisch πάντα ῥεῖ) – »alles fließt«, heißt es schon bei Heraklit oder Platon. Der Ausspruch sagt
Liebe Leser, die Erstellung der Oktober-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME ist – wie so oft – nichts, was mal eben vom Schreibtisch aus bewerkstelligt werden könnte.
Werde, der du bist! Liebe Leser, die Maxime des griechischen Dichters Pindar (ca. 518 bis 446 v. Chr.), »génoi‘ oíos essí mathón«, hat Friedrich Nietzsche
Ernst Jünger hat nicht, wie Honoré de Balzac, erklärt, »le secrétaire de son époque« sein zu wollen, sein Werk hat ihn jedoch im Rückblick zum
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.