Der Fall Andreas Jurca offenbart ein Problem der Rechten
Meinung: Rechte Binnensolidarität statt pseudoseriöse Besserwisserei Ich möchte mich in diesem Text gar nicht mit der Frage befassen, ob die Darstellung von Adreas Jurca (AfD)
Meinung: Rechte Binnensolidarität statt pseudoseriöse Besserwisserei Ich möchte mich in diesem Text gar nicht mit der Frage befassen, ob die Darstellung von Adreas Jurca (AfD)
In dem aktuellen »kleinen Verbotsverfahren« gegen die Partei HEIMAT, das zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland stattfindet und darauf abzielt, die HEIMAT
Weil sie Ende Juni im Stolzmonat in Bonn einen Regenbogen-Zebrastreifen am Bonner Hauptbahnhof überklebten, werden sie nun strafrechtlich verfolgt. Die Aktionsgruppe Revolte Rheinland ist in
Ab sofort gibt es im DEUTSCHE STIMME-Magazin ein neues Ressort: »Lebenswelten!« Dahinter verbirgt sich, einfach gesprochen, die Rubrik, in der es zukünftig um Lebensstil, kulturelle
Die finnische Bloggerin und Bürgerrechtlerin Tiina Wiik (eigentlich Linnéa Lokka) widmete sich dem Kampf für die Meinungsfreiheit und gegen einen Kulturmarxismus, dessen Hauptbetätigungsfeld darin zu
Vor 70 Jahren kam es in der DDR zum breiten Volksaufstand gegen das SED-Regime Zu den vielen Propagandalügen des ideologisch aufgeladenen 20. Jahrhunderts gehört die
Ausbleibende Wahlerfolge, stagnierende Mitgliederzahlen, vielerorts lethargische politische Strukturen, allgemeine Sinnsuche – so könnte man den Ist-Zustand der NPD mit wenigen Worten beschreiben. Ein wichtiger Schritt
Kommt es zu Ausschreitungen und Krawallen mit Eisenacher Beteiligung? Ein Kommentar von Patrick Wieschke Deutlich unter der ohnehin harmlosen Forderung der Bundesanwaltschaft blieb das Urteil
Wer geglaubt hatte, nach »Corona« sei Schluss mit den Protesten, sieht sich getäuscht. Die Aufarbeitung der immer mehr als Verbrechen erkennbaren Maßnahmen dieser Zeit nimmt
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.