„Die Bauern wollten Freie sein – diesmal wird’s gelingen!“
Peter Schreiber: Rede zum 500. Jahrestag der Hinrichtung Thomas Müntzers
Peter Schreiber: Rede zum 500. Jahrestag der Hinrichtung Thomas Müntzers
Die führende Behörde für unlauteren politischen Wettbewerb alias Diffamierungsbehörde alias „Verfassungsschutz“ hat jetzt einen weiteren Schuss auf die AfD abgefeuert. Für die meisten zwar nicht
Nach dem Zerplatzen der ÖVP-FPÖ-Koalition infolge der Ibiza-Affäre von 2017 steht die FPÖ wieder vor einer Regierungsverantwortung. Dieses Mal aber als stärkste Partei. von Peter
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir noch einmal das Gespräch mit Jean-Marie Le Pen aus dem Jahr 2016. Der damals schon legendäre Gründer und langjährige Parteivorsitzende
Die Geschichte der NPD und ihre Entwicklung zur HEIMAT Am 28. November 1964 erlebte Deutschland die Gründung der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) in Hannover. Sie
Am Wochenende des 23. und 24. November 2024 fand in Bernsdorf (Sachsen) der 39. ordentliche Bundesparteitag der Partei Die Heimat (HEIMAT) unter dem Motto »Alle(s)
Es gibt immer weniger Bauern in Deutschland. Waren früher viele in der Landwirtschaft für weniger Menschen tätig, so ist es heute umgekehrt. Gleichzeitig müssen unsere
Der im Zuge der kanadischen Trucker-Konvois bekannt gewordene Video-Blogger Jeremy MacKenzie beendete Ende August eine einmonatige landesweite Veranstaltungstournee. Zuvor hatte er 23 Anklagen abzuwehren, was
Michael Kretschmer hat einen neuen Plan, um sich unsterblich zu machen: Statt sich mit politischen Erfolgen in die Annalen der Geschichte einzutragen, will er lieber
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.