Selenskyj geht gegen Korruption vor – eine heuchlerische Charmeoffensive
Wenn ein Korrupter gegen Korruption vorgeht, dann hat das etwas von einer Komödie. In einer solchen hat Selenskyj auch sein politisches Handwerk gelernt. Dabei hatte
Wenn ein Korrupter gegen Korruption vorgeht, dann hat das etwas von einer Komödie. In einer solchen hat Selenskyj auch sein politisches Handwerk gelernt. Dabei hatte
Bei einem – wahrscheinlich islamistisch motivierten – Angriff auf zwei Kirchen in Algeciras sind ein Küster getötet und ein 74-jähriger Priester schwer verletzt worden. Der
Das 53. Weltwirtschaftsforum in Davos verzeichnete einen Teilnehmerrekord, obgleich die politischen Führer der internationalen Schwergewichte rar waren. Bundeskanzler Olaf Scholz war der einzige Regierungschef der
Am Nachmittag des 08.01.2023 demonstrierten etwa 3000 radikale Anhänger Jair Bolsonaros in Brasiliens Hauptstadt Brasilia, wobei es zu Ausschreitungen kam. Die Anhänger Bolsonaros werfen dem
Anti-Terror-Ermittler haben in Castrop-Rauxel einen 32-jährigen Iraner festgenommen, der einen islamistischen Anschlag vorbereitet haben soll. Er soll versucht haben, sich für die Tat die Giftstoffe
Argentinien wurde gegen das „nordafrikanische“ Frankreich Fußball-Weltmeister. Das wäre an sich noch kein Problem, denn die Argentinier hatten sich in einem sportlichen Wettbewerb durchgesetzt. Dennoch
Gudrun Engel hat es gewagt, im ÖRR eine Meinung zu äußern, die nicht in den Mainstream passt. Das dürfte für die Dame noch ein Nachspiel
Diese Schlagzeile geht gerade durch die Medien. Wie T-Online berichtet, sei die Ursache noch unklar. Fest steht nur, dass die Explosion ausgelöst wurde, während planmäßige
Was für die einen eine Meinungsäußerung ist, die man teilen oder auch nicht teilen kann, ist für andere ein Skandal. Entsprechend aufgeregt ist das Gegacker
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.