»Tote bei Explosion an russischer Pipeline«
Diese Schlagzeile geht gerade durch die Medien. Wie T-Online berichtet, sei die Ursache noch unklar. Fest steht nur, dass die Explosion ausgelöst wurde, während planmäßige
Diese Schlagzeile geht gerade durch die Medien. Wie T-Online berichtet, sei die Ursache noch unklar. Fest steht nur, dass die Explosion ausgelöst wurde, während planmäßige
Was für die einen eine Meinungsäußerung ist, die man teilen oder auch nicht teilen kann, ist für andere ein Skandal. Entsprechend aufgeregt ist das Gegacker
Kolonialverbrecher oder Kulturbereicherer? Deutsche Verbrechen oder deutsche Errungenschaften: In Namibia bedient man sich der Narrative, wie man sie braucht – Hauptsache, es fließt deutsches Geld.
Der gebürtige Südafrikaner Elon Musk hat große Pläne. Er will bekanntlich, dass auf Twitter wieder Meinungsfreiheit herrscht, worüber sich linke Gutmenschen furchtbar aufregen. Kein Wunder,
Ja was ist denn hier los? Auf einmal sind Menschen, die gegen Coronamaßnahmen protestieren, so etwas wie Helden. Nicht in Deutschland natürlich, aber in China.
Die kritische Sicht zum leitmedialen Narrativ über den G20-Gipfel Die leitmediale Berichterstattung über den G20-Gipfel im indonesischen Bali ist geradezu krampfhaft darauf ausgerichtet, dieses Treffen
In Russland endete die jährliche Waldai-Konferenz mit einer Rede Putins Das Waldai-Forum, benannt nach dem Tagungsort der ersten dieser Tagungen seit 2004, ist ein jährlich
Die Amerikaner schalten und walten in unserem Land wie sie wollen. Aber nicht zu unserem Vorteil. Die letzten Bundesregierungen haben im Wesentlichen vor Washington gekuscht.
Friedrich Merz hat gegenüber der BILD-Zeitung den Sozialtourismus der Ukrainer kritisiert. Zurecht. Der Treppenwitz an der Sache ist nur, dass Friedrich Merz und die Union
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.