Dass hinter der westlichen Unterstützung der Ukraine nicht die reine Liebe zur Ukraine steckt, haben wir bereits diskutiert. Leitmotiv ist, Russland zu schaden. Es gesellt sich nun aber ein weiteres Kalkül hinzu: Der Ukrainekrieg ist auch eine Abwrackprämie für die Rüstungsindustrie.
Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede
Es darf sich keiner was vormachen: Die USA mögen die Ukraine nicht. Sie ist einfach nur ein Mittel zum Zweck – eine Spielfigur in einem geopolitischen Schachspiel. Aber die Spieler sind die USA und Russland. Deutschland ist in diesem Spiel auch nur ein dummer Bauer.
Finanzkrise von 2007ff.
Als 2007 die Finanzkrise ausbrach, da ließ sich die Politik etwas einfallen. Zur Ankurbelung der Konjunktur führten sie die Umweltprämie ein, auch genannt: Abwrackprämie. Damit sollten die Konsumenten ermuntert werden, ihre alten Autos abzugeben und neue zu kaufen.
Weiterführende Informationen:
Ukraine mehr Opfer der NATO als Russlands
US-Denkfabrik: Wie die Ukraine schöngeredet wird

Der Ukrainekrieg: Die neue Abwrackprämie
Der Ukrainekrieg wird jetzt zu einer Abwrackprämie für die NATO-Panzerfuhrparks. Norwegen gibt alte Leopard 2 an die Ukraine ab und will gleich neue bestellen1. Die Polen wünschen ihre Leopard 2 loszuwerden, um sie durch amerikanische Abrams zu ersetzen2. Die Polen sind ja Amerikas bester Freund in Europa – ein Angstkläffer, der sich mit Washington im Rücken ganz stark fühlt. Wehrtechnik aus Deutschland passt da nicht ins Konzept. Da kommt der Krieg in der Ukraine gerade gelegen:
1) Man wird die böse deutsche Technik los; 2) Man wird noch von den NATO-hörigen Medien für die Hilfe für die Ukraine gefeiert; 3) Die Leopard-Panzer, die sie ohnehin loswerden wollten, bekommen sie jetzt auch noch von der EU bezahlt. Aus der Europäischen Friedensfazilität. Was für ein Euphemismus3.
EU bezahlt auch ukrainische Waffenkäufe in den USA
Diese lustige Europäische Friedensfazilität und andere Förderungen bezahlen nicht nur das polnische Leopard-Abwracken, sondern auch die US-Waffenlieferungen. Die USA bestehen nämlich darauf, dass die Ukraine die Waffen bezahlt, die sie von ihnen bekommt. Und dafür muss Geld her. Eine Quelle sind eben diese EU-Gelder4.
USA: Ukrainekrieg ein rundes Geschäft
Für die USA ist der Ukrainekrieg bisher rundum gelungen:
- Russland und das restliche Europa sind gespalten [Check]
- Dieses restliche Europa ist noch stärker an die USA gebunden [Check]
- Der europäische Energiemarkt ist von der russischen Konkurrenz befreit [Check]
- Deutsche Firmen interessieren sich für Investitionen in den USA wegen geringer Energiekosten [Check]
- Die US-Rüstungswirtschaft verdient gut an dem Krieg und Europa zahlt [Check]
- Russland ist durch die lange Kriegsdauer geschwächt [Check]
- Europa ist durch ukrainische Flüchtlinge und durch die Hilfe für die Ukraine geschwächt [Check]
Besser könnte es für Washington nicht laufen. Die gezielte NATO-Osterweiterung und der Euromaidan-Regime-Change haben die gewünschten Ergebnisse gebracht.
Und Deutschland?
Der dumme amerikanische Geldsklave Deutschland ist schon derart gehirngewaschen, dass es die Vorteile für seine Besatzungsmacht für die eigenen Vorteile hält. Wie definiert man Diplomatie noch mal? Ach ja: Diplomacy is the ability to tell someone to go to hell in such a way that he looks forward to the trip. Die Deutschen werden gerade von ihrem „Befreier“ zur Hölle geschickt und sie freuen sich auf diese Reise.
Weiterführende Informationen:
Gudrun Engels Kommentar zur Selenskyj-Reise in die USA
Ukraine: Die „Freunde“ sind zurück
Der Winterkrieg 1939/40: Die Parallelen zum Ukrainekrieg

1 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/norwegen-leopard-2-panzer-101.html (Aufruf: 05.02.2023).
2 https://esut.de/2022/12/meldungen/38601/116-gebrauchte-kampfpanzer-m1a1sa-abrams-fuer-polen/ (Aufruf: 05.02.2023).
3 https://exxpress.at/wer-bezahlt-die-panzer-fuer-selenskyj-die-eu-und-somit-auch-wir-oesterreicher/ (Aufruf: 05.02.2023).
4 https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/ukraine-braucht-dringend-geld-li.271538 (Aufruf: 05.02.2023).