Zweimal Dänemark: 1. Die politische Korrektheit und das »rassistische« Eis
Obwohl Dänemarks Regierung zumindest in Einwanderungsfragen sinnvoller agiert als die der BRD (darüber mehr im zweiten Beitrag) gibt es in dem nordischen Land trotzdem immer
Obwohl Dänemarks Regierung zumindest in Einwanderungsfragen sinnvoller agiert als die der BRD (darüber mehr im zweiten Beitrag) gibt es in dem nordischen Land trotzdem immer
In Frankreich ist die multikulturelle Gesellschaft noch viel weiter fortgeschritten als bei uns in Deutschland. Und das eine multikulturelle Gesellschaft schlicht und einfach nicht demokratisch
In Frankreich hat man offenbar ein Problem, welches in den BRD-Medien kaum Beachtung findet, aber gewiss auch uns Deutsche betrifft. Denn auch bei uns gibt
Für das eigene Volk ist kein Geld da. Die sogenannten „Corona-Soforthilfen“ kommen bestenfalls schleppend, meistens jedoch überhaupt nicht. von Christian Schwochert Straßen und Brücken sind
»Whatever it takes«: Es geht um die Euro-Rettung, nicht um Italien Italien lag in den zurückliegenden Jahren nicht selten mit der EU im Clinch, doch
Manche Länder werden von Parteien regiert, die ihr eigenes Volk mies behandeln und versuchen es durch Massenzuwanderung abzuschaffen. Jedoch zählt Ungarn nicht zu diesen Ländern,
Aus der kürzlich verabschiedeten Resolution 2361 (2021) des Europarats zur Covid-19 Vaccines geht hervor: »Es ist sicherzustellen, dass die Bürger darüber informiert werden, dass die
Sowohl in Libyen als auch Syrien könnte sich der islamistische Terror wieder rasch erholen und wieder eine Rolle spielen. Die europäische Politik kümmert das bislang
Reddit versus Wall Street zeigt Systemfehler auf Absprachen in Online-Foren und YouTube-Tutorials haben in der Pandemie die Börse mit dem Klassenkampf infiziert, indem eine neue
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.