Rassismus in den USA: Weiße Frauen unerwünscht!
Aus dem ehemaligen „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gibt es neue, beunruhigende Nachrichten: Offenbar stehen inzwischen nicht mehr nur alte weiße Männer auf der Abschussliste politisch
Aus dem ehemaligen „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gibt es neue, beunruhigende Nachrichten: Offenbar stehen inzwischen nicht mehr nur alte weiße Männer auf der Abschussliste politisch
Seit ein paar Tagen wird der Hafen von Ancona in Italien blockiert. Schon vor einer Woche ereignete sich dasselbe in Genua und Triest – in
Gewiss haben es unsere Leser bereits mitbekommen, dass in Norwegen ein Islamist mit einem Bogen Amok lief und dabei fünf Menschen tötete und zwei verletzte.
Blick in die USA Es sind Statistiken, die „Black Lives Matter“-Fanatikern nicht gefallen werden. Auch linksgrüne Gutmenschen dürften infolgedessen sauer aufstoßen und sich um entsprechendes
Brexit ist NICHT Ursache der britischen Kraftstoffkrise Welch eine Fake-Meldung, dass der Brexit Großbritannien nun eine Kraftstoffkrise beschert hätte! Entweder handelt es sich bei den
Die BRD-Systemmedien berichteten praktisch gar nicht darüber, aber das lag gewiss an den Wahlen am Wochenende und nicht daran, dass sie uns etwas vorenthalten wollten.
Bei den Parlamentswahlen im größten Flächenstaat der Erde ist die Partei Einiges Russland klar als Sieger hervorgegangen. Sie kommt nach den ersten Auszählungen auf 48
Millionen Afghanen kennen nur Krieg. Bevor die NATO im Jahr 2001 den 11. September instrumentalisierte, um militärisch gegen die Taliban vorzugehen und unzählige zivile „Kollateralschäden“
Den linken, einheimischenfeindlichen Willkommenswahn gibt es nicht nur in Deutschland, sondern leider auch in unserem Bruderland Österreich. So hat kürzlich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.