Das ZDF: Die Einäugigen unter den Blinden
Jan Böhmermann mit seinem ZDF Magazin Royale und funk nahmen sich einige bekannte „Profiler“ vor. Die Kritik: In vielen TV- und Online-Sendungen werden Experten befragt,
Jan Böhmermann mit seinem ZDF Magazin Royale und funk nahmen sich einige bekannte „Profiler“ vor. Die Kritik: In vielen TV- und Online-Sendungen werden Experten befragt,
Philippika über eine Unerträglichkeit von Maria Schneider Nach einem wunderbaren Abend mit kultivierten Freunden, mit anregenden Gesprächen zur politischen Lage Deutschlands und seiner Filmkunst, schalteten
Aus Großbritannien kam schon viel Gutes und mit ihrem Sinn fürs Praktische und Pragmatische haben die Briten uns oft etwas voraus gehabt. Nun schafft die
Ganz oben auf der Abschussliste linker Gutmenschen steht der unabhängige Sender ServusTV. Warum das so ist, konnte man gestern wieder beobachten. Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator
Der ZDF-„Satiriker“ Jan Böhmermann besticht immer wieder durch absolute Unkenntnis. Dennoch gilt er als Instanz der politischen Satire – weil er die „richtigen“ Botschaften liefert.
Julian Reichelt wurde im Oktober 2021 wegen seines Verhaltens am Arbeitsplatz als Bild-Chef entlassen. Was zunächst nach einer gerechtfertigten Maßnahme aussieht, wirft auf den zweiten
Die zwangsgebührengefütterte „Satiresendung“ heute-show hat in ihrer Sendung vom 12.11.2021 einen (neuen) absoluten Tiefpunkt erreicht: Kinder werden in Dingsda-Manier benutzt, um eine härtere Corona-Gangart einzufordern.
Leit- und Massenmedien pathologisieren gerne Menschen, die sich ihrem Einfluss entziehen. Sie behaupten wiederholt, Rechte und Querdenker würden sich in Informationsblasen einigeln und sich so
Wenn ein öffentlich-rechtlich produzierter Dokumentarfilm des ZDF über Jugendkriminalität ankündigt, er begebe „sich mithilfe von Experten auf die Suche nach Ursachen und Lösungen“, ist Misstrauen