Warum die EU den Ukrainekrieg von den USA übernehmen möchte
Weil die Amerikaner im Ukrainekrieg schon komplett abräumten und jetzt keine Lust mehr aufs Trümmerbeseitigen haben, lassen sie Ukro-Präsident Selenskyj fallen. Aber schon ist die
Weil die Amerikaner im Ukrainekrieg schon komplett abräumten und jetzt keine Lust mehr aufs Trümmerbeseitigen haben, lassen sie Ukro-Präsident Selenskyj fallen. Aber schon ist die
„WHO-Pandemievertrag – Das neue Feindbild der Verschwörungsszene“, titelte vor kurzem noch die Tagesschau. Nun, nach diesem Urteil wäre selbst die slowakische Regierung Teil der „Verschwörungsszene“,
„Jährlich grüßt das Murmeltier“ ließe sich das alljährliche Gipfel-Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos umschreiben, zumal da die Inhalte seit Jahren um dieselben Kernpunkte kreisen. Indem
Emmanuel Macron, der Präsident der Republik Frankreich. Ein Land, das zu den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs zählt [sic], Atommacht ist und einen dauerhaften Sitz
Man muss sich nicht wundern, wenn nach drei Tagen Hängepartie in der Rücktrittsfrage BILD diese Frage stellt. Aber eigentlich wundert mich bei dieser Bundesregierung fast
Der Schützenpanzer „Puma“ funktioniert nicht. Bedeutet dies, dass Deutschland keine Panzer mehr bauen kann? Eher nicht. Sie ist nur – und vor allem unter der
Das versteht die EU unter Demokratie: Was nicht passt, wird passend gemacht. Ungarn steht am EU-Pranger mit dem Ziel eines „Regime Change“. Die EU-Maßnahmen gegen
Es gab mal wieder einen peinlichen Auftritt eines völlig verwirrten Biden. Offensichtlich ist der von seinen Kritikern „Sleepy Joe“ genannte mächtigste Mann der Welt nicht
Grüne und SPD haben die Union dazu aufgefordert, einer Absenkung des Mindestalters bei der Bundestagswahl auf 16 Jahre zuzustimmen. Offizieller Hintergrund ist der Zwischenbericht der
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.