Islamischer Terror trifft auf Kuscheljustiz
Wenn es darum geht Coronamaßnahmenkritiker oder gar GEZ-Gegner zu verfolgen, ist die Justiz unerbittlich. Man denke nur an Sieglinde Baumert, die in den Knast kam,
Wenn es darum geht Coronamaßnahmenkritiker oder gar GEZ-Gegner zu verfolgen, ist die Justiz unerbittlich. Man denke nur an Sieglinde Baumert, die in den Knast kam,
Über die Morde an 9 Menschen in Hanau (ich sage „Menschen“ ohne jedes identitätsstiftende Merkmal, denn wir sind doch alle gleich ….oder?) durch einen psychisch
Sowohl in Libyen als auch Syrien könnte sich der islamistische Terror wieder rasch erholen und wieder eine Rolle spielen. Die europäische Politik kümmert das bislang
Auch wenn das Gezerre um den Brexit kein Ende zu nehmen scheint, haben die Briten alles richtig gemacht, indem sie diesem traurigen Laden namens EU
Bei Anne Will durften gestern fünf auserwählte Gäste zum Thema „Europas gescheiterte Migrationspolitik – welche Rolle soll Deutschland übernehmen?“ diskutieren. Marie von Manteuffel, eine Vertreterin
Im rot-rot-grün regierten Berlin ist möglich, was früher in Deutschland und auch in der einstmals von Mustafa Kemal Atatürk entislamisierten Türkei undenkbar war: Angehende Staatsanwältinnen
Der etablierten Mainstreampresse zufolge werden vier türkischstämmige Bundeswehrsoldaten verdächtig, Mitglieder der extremistischen türkischen Organisation „Graue Wölfe“ zu sein. Darüber hinaus stehen sie unter Verdacht, mit
Im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen war die Zahl der eingereisten Asylforderer zurückgegangen. Wie wir schon im Mai vermutet hatten, musste aber davon ausgegangen werden, das sie
„EuGH demontiert Ungarns Asylpolitik“, so oder ähnlich titeln Presseerzeugnisse wie das Handelsblatt. Die in Ungarn üblichen Containerlager für die Unterbringung abgelehnter Asylbewerber würden einer „Haft“
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.