Attentäter von Dresden: »Gebiete, in denen der Islam nicht gilt, sind Kriegsgebiete!«
Heute begann der Mord-Prozess gegen Abdullah al Haj Hasan (21). Er hatte am 4. Oktober 2020 nahe des Dresdner Schlosses mit zwei Messern auf zwei
Heute begann der Mord-Prozess gegen Abdullah al Haj Hasan (21). Er hatte am 4. Oktober 2020 nahe des Dresdner Schlosses mit zwei Messern auf zwei
Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport und die Polizei Berlin haben am Montag das »Lagebild ›Clankriminalität‹ Berlin 2020« veröffentlicht. In dem 37-seitigen Bericht wird
Es hat eine Weile gedauert, bis nach dem Mord in Sinsheim-Eschelbach die Hintergründe offenbar wurden. Die Stichworte „Messermörder, erst 14 Jahre alt und polizeibekannt“ gaben
Ob es ein Erwachen gibt? Zumindest einige Anwohner der Stresemannstraße in unmittelbarer Nähe der SPD-Parteizentrale in Berlin-Kreuzberg schreckten am Morgen des Zweiten Weihnachtsfeiertages schon kurz
Man kann es oft nicht auf dem ersten Blick erkennen – soll es wahrscheinlich auch nicht – welchen „Hintergrund“ eine Straftat hat. In der Überschrift
So überschrieb news.de den Bericht über die Tat. BILD gab auch den Grund an: „Er glaubte, sie habe seine Ehre beschmutzt, deshalb musste sie sterben.“
Nicht nur der Studienabbrecher und Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann (SPD) malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt: „Wir leben in Zeiten der Verunsicherung, die gezielt
Den großen Mainstreammedien war es natürlich keinen Bericht wert, aber zumindest in alternativen Zeitungen und Blogs konnte man es erfahren: Linksradikale terrorisierten die Bewohner der
Vertreter des Vereins „Seebrücke“ haben im Bunde mit anderen gutmenschlichen Organisationen 13 000 Stühle vor dem Berliner Reichstag aufgestellt. Sie sollen die 13 000 Personen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.