»Zahl der Abschiebungen im ersten Quartal 2021 deutlich zurückgegangen«
So titelte dieser Tage die Welt. Zahlenmaterial wurde zum Vergleich auch mitgeliefert. Waren es im ersten Quartal 2019 noch 5613 Personen, die aus Deutschland abgeschoben
So titelte dieser Tage die Welt. Zahlenmaterial wurde zum Vergleich auch mitgeliefert. Waren es im ersten Quartal 2019 noch 5613 Personen, die aus Deutschland abgeschoben
Wie zahlreiche Nachrichtenagenturen vermelden, hat Marokko die Grenzkontrolle zur spanischen Nordafrika-Enklave Ceuta ausgesetzt. Mindestens 5000 Personen sind daraufhin durchs Mittelmeer in den Außenposten der EU
Seit Tagen eskaliert der Konflikt im Nahen Osten. Palästinensische Kampforganisationen wie die radikal-sunnitische Hamas schießen Raketen vom Gaza-Streifen aus auf Israel, Israel wiederum beschießt den
Auf der italienischen Insel Lampedusa sind am Sonntag innerhalb von 24 Stunden zwanzig Boote mit 2128 Migranten an Bord gelandet, das berichtet u.a. die NZZ.
Während wir in Deutschland mit immer neuen Coronamaßnahmen gegängelt werden, machen die Politiker der etablierten Parteien Nägel mit Köpfen. Gewiss, für uns normale Bürger sieht
Durch hunderttausende Einwanderer soll die Zahl der Beitragszahler in Deutschland steigen, meint FDP-Vizevorsitzender Christian Dürr.
Wer noch an dem Bündnis von Linksradikalen mit der links unterwanderten evangelischen Kirche in Deutschland zweifelt, der sollte nun die Augen aufmachen, denn ein EKD-Flüchtlingsschiff
Ein Land, das von ehrlichen, hart arbeitenden Politikern regiert wird, zieht vor allem ehrliche, hart arbeitende Einwanderer an. Die BRD hingegen scheint solche Einwanderer eher
Kurz hineingepickt: Fragen an Pol Pots Kinder Von Maria Schneider Warum werden weiterhin Migranten aus Griechenland eingeflogen, obwohl sie ihre eigenen Lager angezündet haben? Warum
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.