Migrantenkrise an Englands Küste
Bekanntlich wurde nach dem britischen Schauspieler Sir Alec Guinness das Guinnessbuch der Rekorde benannt. Nun werden seine Landsleute durch eine neue Rekordzahl beunruhigt: mehr als
Bekanntlich wurde nach dem britischen Schauspieler Sir Alec Guinness das Guinnessbuch der Rekorde benannt. Nun werden seine Landsleute durch eine neue Rekordzahl beunruhigt: mehr als
Die Unionsparteien haben die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur weiteren Aufnahme von Migranten in der EU kritisiert. „Oberste Priorität für eine deutsche Innenministerin
Einmal mehr zeigten sich die negativen Folgen des Multikultiwahns. Im Fall der sexuellen Übergriffe auf junge Frauen durch ausländischstämmige Männer in Mailand, über die wir
Der ehemalige und womöglich zukünftige US-Präsident Donald Trump macht nun langsam aber sicher sein Versprechen einer eigenen Medienplattform wahr. Die Internetplattform Truth Social soll im
Laut einem Bericht des niederösterreichischen FPÖ-Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl hat das grüne Gesundheitsministerium unter Minister Wolfgang Mückstein eine Ausnahmeregelung für die „Einreise“ von Migranten geschaffen. Demnach
So freut man sich bei der Zeit. Die linksgrün regierte BRD und vierzehn weitere EU-Mitgliedsstaaten haben sich in Brüssel darauf geeinigt, fast 40.000 afghanische Migranten
Als der Autor dieser Zeilen es im Netz las, konnte er es nicht glauben. Aber es stimmt: Die grüne Politikerin Claudia Roth soll allen Ernstes
Julian Reichelt wurde im Oktober 2021 wegen seines Verhaltens am Arbeitsplatz als Bild-Chef entlassen. Was zunächst nach einer gerechtfertigten Maßnahme aussieht, wirft auf den zweiten
In der „Satiresendung“ Extra 3 kritisiert Moderator Christian Ehring zu Recht die Zusammenarbeit mit (Semi-)Diktatoren wie Alexander Lukaschenko und Recep Tayyip Erdoğan, gleichzeitig fordert er
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.