DS Dezember 2023/ Januar 2024: »Nahost in Flammen – Droht der Dritte Weltkrieg?«
Liebe Leser! Wir blicken dieser Tage auf das »heilige Land«, doch es sind leider nicht nur die Weihnachtsfeiertage, welche den Anlass dafür bieten. Die vorliegende
Liebe Leser! Wir blicken dieser Tage auf das »heilige Land«, doch es sind leider nicht nur die Weihnachtsfeiertage, welche den Anlass dafür bieten. Die vorliegende
Wenn Schweigen mehr sagt als tausend Worte. Die Bundesregierung windet sich gegen eine ernsthafte Untersuchung des Anschlags auf seine Infrastruktur. Dänemark und Schweden laden uns
Die Amerikaner haben bekommen, was sie wollten: Nord Stream ist kaputt. Dass die amerikanische Urheberschaft in der kontrollierten deutschen Öffentlichkeit nicht offen ausgesprochen wird, liegt
So sehen es zumindest einige Politiker der Linkspartei in Berlin. Auch seitens der Grünen gibt es Kritik. Was war geschehen? In der letzten Woche hatten
Der große Paukenschlag in der saarländischen Landtagswahl fand vorletzte Woche statt. Der landesweit bekannte Oscar Lafontaine verließ die Linkspartei. Das war deswegen so bedeutend, weil
Am Freitag, dem 22. Oktober, blockierte die Jugendbewegung „Fridays for Future“ (FFF) die Parteizentrale der Grünen in Berlin. Dabei griffen sie mit Sprüchen die Partei
Immer wieder benutzen die Kartellparteien von den Linken bis zur Union den Begriff „Demokrat“, um ihren Konsens zu beschreiben und sich von der rechten Konkurrenz
Fangen wir mit einer guten Nachricht an: Wie die Tagesstimme berichtete, verweigert sich der österreichische FPÖler Herbert Kickl der Distanzierungsfalle. In Anlehnung an das was
Liebe Leser, ich kann mich sogar noch leise daran erinnern, wie meine ultrakonservativen Eltern, darunter mein Vater als ehemaliger Kriegsteilnehmer, ernsthaft in Erwägung zogen, die
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.