Reformation 2.0: Widerstand als Volksfest
Wer geglaubt hatte, nach »Corona« sei Schluss mit den Protesten, sieht sich getäuscht. Die Aufarbeitung der immer mehr als Verbrechen erkennbaren Maßnahmen dieser Zeit nimmt
Wer geglaubt hatte, nach »Corona« sei Schluss mit den Protesten, sieht sich getäuscht. Die Aufarbeitung der immer mehr als Verbrechen erkennbaren Maßnahmen dieser Zeit nimmt
PRO & CONTRA Wehrpflicht: Kontroverse Diskussion in der DEUTSCHEN STIMME! Liebe Leser, angesichts eines neuen Krieges in Europa wird seit einiger Zeit in Deutschland wieder
Bedröppelte Gesichter bei der Ökosozialismus-Avantgarde: Vergangenes Wochenende scheiterte der Klimavolksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“ am Quorum. Trotz prall gefüllter Propagandakasse. Gastkommentar von Sascha von Aichfriede Die
»Catastrophic Contagion«: Folgt auf COVID-19 SEERS-2025? Die Pharmaindustrie steht seit Jahren im Verdacht, eine ungemein einflussreiche Lobby zu sein, wo die Tendenz vorherrscht, dass Kapitalinteressen
Liebe Leser! »Unrecht Gut gedeihet nicht…« lautet das schöne deutsche Sprichwort, und »Die Sonne bringt es an den Tag…« ist ein weiteres geflügeltes Wort aus
Die Deutschen: Verkannte Rebellen Liebe Leser, auch wenn die Januar-Ausgabe des DS-Magazins an Weihnachten erscheint, kann ich leider nichts Besinnliches beitragen. Angesichts immer neuer Katastrophenmeldungen
Ja was ist denn hier los? Auf einmal sind Menschen, die gegen Coronamaßnahmen protestieren, so etwas wie Helden. Nicht in Deutschland natürlich, aber in China.
Gute Nachrichten aus Großbritannien: Bei den Briten gibt es Knast für Klima-Kleber. Das erwarten die Menschen in Deutschland auch: Endlich Abschreckung und Strafe durch Knast