Post an die DS: Wehe dem, der anderer Meinung ist!
Wer in der BRD gegen den politisch korrekten Konsens verstößt, der ist seinen Job ganz schnell los. Wobei das Erschreckende an der systematischen politischen Korrektheit
Wer in der BRD gegen den politisch korrekten Konsens verstößt, der ist seinen Job ganz schnell los. Wobei das Erschreckende an der systematischen politischen Korrektheit
Wird Kasachstan zum Schlachtfeld der USA und Russland? Die Welt blickt auf Kasachstan – doch ist sie sich auch der weitreichenden überregionalen Bedeutung der dortigen
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Aktuell ist Wahlkampf und eine der größten Gefahren für eine Kanzlerschaft von SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz ist das Lavieren der Linken in einer politischen Frage, in
Was passiert, wenn radikale Islamisten eines Tages in Deutschland die Macht übernehmen, können wir derzeit in Afghanistan beobachten. Die Regierung flieht außer Landes und Politiker
Wer bestimmt, was die Menschen glauben, der hat eine Menge Macht in Deutschland. So schaffen es linke Gutmenschen seit Jahren durch ihre Propaganda zu behaupten,
Jedes Jahr, wenn die Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet oder auch betreffend des jüngsten NATO-EU-Gipfels bleibt in den Medien kaum mehr zeitlicher Spielraum für sonstige Themen. Im
Mit Blick auf die internationale Großwetterlage erlebte die Welt mit dem G7-Treffen, dem NATO-EU-Gipfel und dem Biden/Putin-Spitzengespräch gerade eine Serie an diplomatischen Gipfeltreffen, ohne jedoch
In der vergangenen Woche sind zwei fragwürdige NGOs von sogenannten „Hongkong-Aktivisten“ plötzlich auch in Deutschland mit viel Aufmerksamkeit bedacht worden: „Hong Kong Indigenous“ und „Haven
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.