Habecks Mission: Gutmensch-Politik ist am Ende
Um vom russischen Gas wegzukommen, muss Wirtschaftsminister Habeck neue Quellen auftun. Unvermeidbar, im Nahen Osten auf Einkaufstour zu gehen. Ausgerechnet bei den Regierungen, die die
Um vom russischen Gas wegzukommen, muss Wirtschaftsminister Habeck neue Quellen auftun. Unvermeidbar, im Nahen Osten auf Einkaufstour zu gehen. Ausgerechnet bei den Regierungen, die die
Verfolgt man die Westmedien, ist Putin so gut wie abgesetzt, wenn nicht bereits tot; die Ukraine eilt von Sieg zu Sieg. Können wir diesen Nachrichten
Die Russen werfen den USA vor, in der Ukraine Labore zu fördern, die der Entwicklung von biologischen Kampfstoffen dienen. Die Amerikaner streiten dies ab. Bei
Der ukrainische Außenminister zieht den Nazijoker, um von Deutschland mehr Unterstützung zu bekommen. Er hat sich scheinbar von seinem polnischen Kollegen beraten lassen, wie man
Proukrainische NATO-Propaganda auf allen Kanälen und in allen gesellschaftlichen Bereichen. Ukrainische Politiker fordern das militärische Eingreifen der NATO – CDU-Chef Merz bläst ins gleiche Horn.
Der Publizist Günter Maschke über »Weltinnenpolitik«, die Illusionen der USA und den Terrorismus DS: Der italienische Philosoph Giorgio Agamben schrieb in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«
Liebe Leser, seit dem 24. Februar sprechen nun im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine die Waffen. Die NATO hat durch ihre ständige Osterweiterung zu
Momentan geht alles Schlag auf Schlag, man kommt der Nachrichtenlage kaum hinterher. Umso leichter kann es insbesondere unerfahrenen Beobachtern passieren, der politisch gewollten und medial
Seit dem Auftauchen des Coronavirus vor gut zwei Jahren wird die Frage diskutiert, ob das Virus seinen Anfang auf Tiermärkten oder in Laboren der chinesischen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.