Die Russen werfen den USA vor, in der Ukraine Labore zu fördern, die der Entwicklung von biologischen Kampfstoffen dienen. Die Amerikaner streiten dies ab. Bei einer Kongressanhörung könnte sich aber eine Sprecherin des US-Außenministeriums verplappert haben.
Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede
Die Russen werfen den Amerikanern vor, in der Ukraine Biowaffenlabore zu unterhalten oder zu fördern. Dies thematisierten sie kürzlich in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats1. In diesem Zusammenhang kam es zu einer interessanten Äußerung einer hohen US-Beamtin, Victoria Nuland, Staatssekretärin im Außenministerium für politische Angelegenheiten. Sie wurde vom US-Senator Marco Rubio am 08.03.2022 befragt. Folgendes Transkript liegt im Internet vor2:
Senator Marco Rubio: Ich habe nur noch eine Minute. Lassen Sie mich fragen, hat die Ukraine chemische oder biologische Waffen?
Victoria Nuland, Staatssekretärin im Außenministerium für politische Angelegenheiten: Die Ukraine verfügt über biologische Forschungseinrichtungen, über die wir uns jetzt tatsächlich ziemlich Sorgen machen, da die russischen Streitkräfte möglicherweise versuchen, die Kontrolle darüber zu erlangen. Deshalb arbeiten wir mit den Ukrainern daran, wie sie verhindern können, dass eines dieser Forschungsmaterialien in die Hände russischer Streitkräfte fällt, falls sie sich nähern sollten.
Weiterführende Informationen:
Post an die DS: »Ein von außen geschürter Konflikt von Anfang an«
Deutscher Schuldreflexbogen: Die Ukraine zieht den Nazijoker
Facebook-Konzern lockert Regeln für »Hassrede«
Einige Medien erheben den Verdacht, dass dies eine Bestätigung der russischen Vorwürfe sei, aber die Amerikaner wehren ab: Es handele sich um Labore aus der Sowjetzeit, von denen man einfach nur Kenntnis hätte und sich Sorgen mache. Aber so einfach ist es wohl nicht: Vor Kriegsausbruch löschte die US-Botschaft in der Ukraine noch rasch genau die Webseiteneinträge, die auf eine gemeinsame biologisch-virologische Forschung hinwiesen – Gott sei Dank vergisst das Internet nichts3. Und welcher Name taucht dort auf? Dr. Fauci natürlich4. Dieser Name ist vielen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Laborthese bekannt. Und er bedeutet nichts Gutes.
Russland5 und auch China6 verweisen unter anderem auf ein Forschungsprogramm in der Ukraine, an dem das amerikanische Walter Reed Army Institute of Research teilnimmt oder teilgenommen hat. Dieses Institut ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung des US-Verteidigungsministeriums. Dass es diese Kooperation zwischen Ukrainern und Amerikanern gibt, zeigt ein wissenschaftlicher Artikel, der auf dem Portal Science Direct abrufbar ist7.
Wie bei der Coronavirus-Laborthese liegt hier einiges im Verborgenen8. Tatsache ist, dass die virologische Forschung ständig Gefahr läuft, in den Bereich der Biowaffen-Forschung vorzudringen. Man kann die Forschungsergebnisse eben sowohl zivil als auch militärisch nutzen. Das gilt insbesondere für die sogenannte Gain-of-Function-Forschung, bei der Viren manipuliert werden, um neue, gefährliche Eigenschaften zu gewinnen, also mutiert werden.
Weiterführende Informationen:
Verhängnisvolle Verzweiflungstaten
Baerbock in Moskau – wie die Außenministerin einen kalten Winter in Europa provoziert
Was könnte die Amerikaner dazu gebracht haben, hier zu forschen? Wie im Falle des Coronavirus könnten sie laxere Forschungsbedingungen der Ukraine genutzt haben, um eben genau in den Bereich vorzustoßen, der in den USA verboten wäre. Zudem geht es bei dem oben genannten Forschungsprogramm scheinbar um Erkenntnisse darüber, wie die slawische Ethnie auf bestimmte Krankheiten reagiert. Während die Sozialwissenschaftler des Westens versuchen, rassische Konzepte aus dem Gehirn der Menschen zu waschen, forschen die Naturwissenschaftler sehr konkret darüber, wie Rassen (Ethnien) unterschiedliche körperliche Eigenschaften aufweisen. In vielerlei Hinsicht geht es hier also um verbotene Wissenschaft.
1 https://www.un.org/press/en/2022/sc14827.doc.htm (Aufruf: 12.03.2022).
2 https://www.rubio.senate.gov/public/index.cfm/press-releases?id=E579E02B-3BA3-4FED-A515-A175384AD9D0 (Aufruf: 12.03.2022).
3 https://newspunch.com/us-embassy-quietly-deletes-all-ukraine-bioweapon-lab-documents-online-media-blackout/ (Aufruf: 12.03.2022).
4 https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/forschte-die-ukraine-mit-den-usa-an-biowaffen-anhoerung-im-us-senat-befoerdert-unglaublichen-verdacht_id_66435763.html (Aufruf: 12.03.2022).
5 https://tass.com/world/1418317 (Aufruf: 12.03.2022).
6 http://german.cri.cn/kommentar/alle/3259/20220311/742004.html (Aufruf: 12.03.2022).
7 V. Kondratiuk, B.T. Jones, V. Kovalchuk, I. Kovalenko, V. Ganiuk, O. Kondratiuk, A. Frantsishko, Phenotypic and genotypic characterization of antibiotic resistance in military hospital-associated bacteria from war injuries in the Eastern Ukraine conflict between 2014 and 2020, Volume 7331, Issue -1, 06/2021, Pages 1-128, ISSN 0195-6701, http://dx.doi.org/10.1016/j.jhin.2021.03.020.
8 https://deutsche-stimme.de/corona-die-laborthese-und-warum-es-keine-neutralen-wissenschaftler-in-diesem-fall-gibt/ (Aufruf: 12.03.2022).