CDU/CSU: Eine schlechte Wahl für Konservative und Deutschnationale
Die Bundestagswahl rückt näher, die Ära Merkel endet (Gott sei Dank – wahrscheinlich). Wähler, die sich im Zuge von Flüchtlings- und Euro-Krise rechten Parteien zugewendet
Die Bundestagswahl rückt näher, die Ära Merkel endet (Gott sei Dank – wahrscheinlich). Wähler, die sich im Zuge von Flüchtlings- und Euro-Krise rechten Parteien zugewendet
Beginnen wir zunächst mal mit einer Sache, die bei der AfD gut gelaufen ist. Konkret geht es um Doris von Sayn-Wittgenstein. Sie ist seit dem
Von Maria Schneider „Ein Heiliger will Gott im Himmel treffen. Auf seinem Weg trifft er einen Engel und fragt: „Wo finde ich Gott?“ Der Engel
Die Meinungsfreiheitsdebatte, die man in den Leitmedien vor allem im Herbst 2019 verfolgen durfte, beförderte zutage, dass man in Deutschland nur noch bedingt frei reden
Artikelserie über die AfD-Missstände Teil 2 Auf Andreas Wild kamen wir bereits kurz zu sprechen. Nun schauen wir uns den Mann und das was ihm
Die sächsische Politikerin Juliane Nagel (Die Linke) hat Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber als „Deportationen“ bezeichnet. „Derzeit laufen in Sachsen wieder Abschiebungen nach Georgien ab. Mindestens eine
Wenn jemand in einer Partei gegen den Strom anschwimmt, hat er es schwer. Besonders wenn diese Partei sich selbst „Die Linke“ nennt. Das muss nun
Immer wieder benutzen die Kartellparteien von den Linken bis zur Union den Begriff „Demokrat“, um ihren Konsens zu beschreiben und sich von der rechten Konkurrenz
Fangen wir mit einer guten Nachricht an: Wie die Tagesstimme berichtete, verweigert sich der österreichische FPÖler Herbert Kickl der Distanzierungsfalle. In Anlehnung an das was