BRD aktuell: Anteil der Niedrigqualifizierten steigt
„Im Westen und in großen Städten ist der Anteil der Niedrigqualifizierten höher als im Osten und auf dem Land. Laut einer neuen Studie hängt das
„Im Westen und in großen Städten ist der Anteil der Niedrigqualifizierten höher als im Osten und auf dem Land. Laut einer neuen Studie hängt das
Ein Leben lang gearbeitet, in Ruhe die Rente genießen? Wer gezwungen ist, an Unorten wie Berlin-Neukölln zu leben, hat diese Perspektive längst aufgeben müssen. Was
Als Haupttäter der sogenannten »Izmir-Bande« gelten drei Männer aus dem Umfeld des türkisch-arabischen Miri-Clans. Sie leben hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen und Bremen, von wo aus sie
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat laut einer Pressemitteilung »seine Rechtsprechung zur Beurteilung des Einreisemotivs von Asylbewerbern präzisiert und damit die Rechte von Flüchtlingen gestärkt«. Unter der
Nach zweijähriger Tätigkeit hat eine 24köpfige Fachkommission heute die Neudefinition des Begriffs „Migrationshintergrund“ empfohlen. Als Grund wird eine damit angeblich zusammenhängende Stigmatisierung gesehen, die dadurch
Vor einigen Wochen hieß es seitens der Stadtverwaltung Konstanz: „Reichskriegsflaggen, Kaiserreichsflaggen und Zeichen, die einen deutlichen Bezug zur Zeit oder zu den Verbrechen des Nationalsozialismus
Die von den etablierten Parteien regierten Bundesländer Berlin, Bremen und Thüringen haben einmal mehr ein Problem. Denn die SPD, die Grünen und die Linken haben
Die Bundesregierung geht mit ihrem Kampf gegen echten und angeblichen „Rechtsextremismus“ und unerwünschte Meinungen im Internet anscheinend zu weit und verstößt mit ihrer diesbezüglichen Gesetzgebung,
Mit 272.000 Personen hat die Zahl der ausreisepflichtigen Migranten in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Zum Jahreswechsel seien es noch 250.000 gewesen, berichtete die Welt
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.