Bestechungsvorwürfe gegen Georg Nüßlein
Dass die Angehörigen der Altparteien dazu neigen eher an das eigene Wohl als an das des deutschen Volkes zu denken haben wir in der Deutschen
Dass die Angehörigen der Altparteien dazu neigen eher an das eigene Wohl als an das des deutschen Volkes zu denken haben wir in der Deutschen
Im Zuge der politischen Korrektheit und den hetzerischen Aktionen der dafür zuständigen Tugendwächter passieren manchmal die merkwürdigsten Sachen. So hat sich vor Kurzem der Volkswagen-Konzern
Was in den USA passiert wirkt auch bis nach Deutschland. Schuld daran ist natürlich zum Teil die Globalisierung, aber zu einem weitaus größeren Teil liegt
Die grüne Politikerin Claudia Roth setzt sich für geschlossene Grenzen ein. Allerdings sind damit nicht etwa die Außengrenzen der BRD gemeint, sondern andere Grenzen. Und
In Deutschland macht das Coronavirus den Menschen zu schaffen, zugleich nutzen es die Politiker der Altparteien für ihre Zwecke. So soll ab kommenden Montag, 2.
Auch wenn dies die offizielle Linie ist, nehmen nicht alle politischen Kräfte die Pläne der EU hin, Europa mit Migranten zu fluten. Die Europäische Rechtspartei
Gegen die Stadt Essen hagelt es Kritik. Der Grund: Ein Online-Formular, über welches Corona-Verstöße gemeldet werden können – die Sorge um ein bewusstes Denunziantentum ist
Die Bundesregierung geht mit ihrem Kampf gegen echten und angeblichen „Rechtsextremismus“ und unerwünschte Meinungen im Internet anscheinend zu weit und verstößt mit ihrer diesbezüglichen Gesetzgebung,
Im rot-rot-grün regierten Berlin ist möglich, was früher in Deutschland und auch in der einstmals von Mustafa Kemal Atatürk entislamisierten Türkei undenkbar war: Angehende Staatsanwältinnen
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.