Sarah-Lee Heinrich: Peinlicher grüner Ausrutscher oder System?
Bei den Grünen knallt es derzeit. Der linke Antirassismuswahn traf nun auch die neugewählte Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich. Sie bekommt nun viele Morddrohungen
Bei den Grünen knallt es derzeit. Der linke Antirassismuswahn traf nun auch die neugewählte Bundessprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich. Sie bekommt nun viele Morddrohungen
Das meint zumindest der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit Detlef Scheele. Das SPD-Mitglied sprach sich für eine gezielte und stärkere Zuwanderung, »deutlich mehr als in
Der Backwarenhersteller Bahlsen hat nach Rassismusvorwürfen seine Schokowaffel „Afrika“ umbenannt. Ab sofort heißt der Keks „Perpetum“ und ist seit Juni im Handel zu erwerben, teilte
Im Süden Libyens konzentrieren sich derzeit immer mehr Terrorgruppen, Söldnerverbände und Kämpfer verschiedener afrikanischer Milizen. Das berichten Experten und Beobachter in Fessan, einer der drei
Deutsche müssen alles geben – zur Vergebung ihrer großen Schuld Die Renaissance des Deutschen hat noch nicht einmal begonnen Von Maria Schneider Wie so viele
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) freut sich über den Beschluss, laut dem deutsche Museen die während der Kolonialzeit in deutschen Besitz gelangten Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben
Es ist kaum zu glauben: Die sozialdemokratische Regierung in Dänemark geht gegen Parallelgesellschaften vor! In spätestens zehn Jahren sollen in bestimmten Wohngebieten höchstens 30 Prozent
Sowohl in Libyen als auch Syrien könnte sich der islamistische Terror wieder rasch erholen und wieder eine Rolle spielen. Die europäische Politik kümmert das bislang
Bei dem Buchtitel denkt man automatisch an die Black Lives Matter-Bewegung und die gleichlautenden Kampagnen. Oder sollte man weniger verharmlosend von Kampagnen als eher von
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.