Politisch korrekter Quatsch für die Berlinale
Die Berlinale 2021 in der namensgebenden deutschen Bundeshauptstadt Berlin wirft ihre Schatten voraus. Schon in den vergangenen Jahren liefen dort zahlreiche mal mehr und mal
Die Berlinale 2021 in der namensgebenden deutschen Bundeshauptstadt Berlin wirft ihre Schatten voraus. Schon in den vergangenen Jahren liefen dort zahlreiche mal mehr und mal
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ erklärte der DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht im Juni 1961, bevor er in der Nacht zum 13. August 1961
Buchvorstellung Ich habe mir ein Buch gekauft!Mache ich meist auch ohne Empfehlung der Tagespresse. Unsere Regionalzeitung „Freie Presse“ aber lobte das Werk mit den Worten:
Laut Weltzeituhr leben heute 7.816.456.077 Menschen weltweit. Die Weltbevölkerung steuert also auf 8 Milliarden zu. Man wird unstreitig davon ausgehen dürfen, dass sich hierbei arm
Für die August-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME konnte Fróði Midjord, der Gründer und Organisator des skandinavischen Scandza Forums, gewonnen werden. Das Gespräch, das DS-Autor Sascha Roßmüller
So sieht es zumindest Dr. Richard Horton, Chefredakteur der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Horton zieht seine Schlussfolgerung im Zusammenhang mit der Veröffentlichung einer Analyse der
Wenn man einer aktuellen Studie, die im Auftrag des Mediendienst Integration erstellt wurde, Glauben schenken darf, berichten die Medien meistens negativ über sogenannte Flüchtlinge und
Der bei vielen Leuten beliebte Spruch „Hartz IV und der Tag gehört dir“ ist für manche Menschen in Deutschland wesentlich zutreffender als für andere. So
Nachdem sich immer mehr Leute gegen das Diktat des Gender-Neusprech auflehnen, hat nun das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Beschwerde einer 82-jährigen Frau gegen das sogenannte
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.