Einwanderung: Sturm auf die Kanaren!
Täglich erreichen mehrere Boote die zu Spanien gehörenden Inseln im Atlantik. Das Rückführungsabkommen mit Marokko scheint kaum noch Wirkung auf die weitere Einreise zu haben.
Täglich erreichen mehrere Boote die zu Spanien gehörenden Inseln im Atlantik. Das Rückführungsabkommen mit Marokko scheint kaum noch Wirkung auf die weitere Einreise zu haben.
Schweden ist bekannt dafür, ein Leuchtturm der politischen Korrektheit und deshalb besonders einwanderungsfreundlich zu sein. Gemessen an seiner Einwohnerzahl hat es 2015 die höchste Zahl
Der 45. US-Präsident Donald Trump ist für seine klaren und deutlichen Worte bekannt. Man ist dabei nicht immer einer Meinung mit ihm, aber oftmals sagt
Das Szenario kommt einem bekannt vor: Die vom „Streetart-Künstler“ Banksy finanzierte und aktuell vor Sizilien liegende „Louise Michel“ ruft um Hilfe. Es befinden sich 219
„Sea-Watch 4 in Rettungszone vor Libyen eingetroffen“ – begeistert feiert das kirchliche Sprachrohr evangelisch.de den ersten Einsatz der selbsternannten Menschenfreunde. Regierungssprecher Steffen Seibert spricht gar
Seit es die patriotische Regierung des beim Volk sehr beliebten Innenministers Matteo Salvini (LEGA) nicht mehr gibt, geht es in Italien immer mehr bergab –
Geht es nach den Anhängern der Kollektivschuld und der „politischen Korrektheit“, soll Deutschland an Namibia, das früher einmal Deutsch-Südwestafrika war, eine Menge Geld als Entschädigung
Im Libanon leben schätzungsweise vier Millionen Einwohner und zwei Millionen Flüchtlinge. Nach der verheerenden Explosion im Hafen droht nun Lebensmittelknappkeit, da auch ein Getreidespeicher zerstört
Unborn Lives Matter: Slowakische Nationalisten erzielen Teilerfolg Europa schafft sich ab, indem es seine familiären Wertvorstellungen aufgibt und dabei massenhaft Abtreibungen zulässt, während es gleichzeitig
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.