EU-Migrationspakt: „Neue Wege für legale Einwanderung schaffen!“
Auch wenn dies die offizielle Linie ist, nehmen nicht alle politischen Kräfte die Pläne der EU hin, Europa mit Migranten zu fluten. Die Europäische Rechtspartei
Auch wenn dies die offizielle Linie ist, nehmen nicht alle politischen Kräfte die Pläne der EU hin, Europa mit Migranten zu fluten. Die Europäische Rechtspartei
Ungarns Justizministerin Judit Varga hat mit klaren Worten den Widerstand ihres Landes gegen die jüngsten Vorschläge der EU-Kommission für einen Asyl- und Migrationspakt noch einmal
Die EU-Kommission hat wieder große Pläne zum Schaden der Völker. Sie nennt es eine „Reform des europäischen Asylsystems“. Doch damit stoßen sie auf Widerstand bei
Derzeit überbieten sich die Politiker der etablierten Parteien darin, angebliche Flüchtlinge aus dem abgebrannten Asylantenlager in Moria auf Lesbos nach Europa holen zu wollen; in
Schon im vergangenen Jahr hatten wir darüber berichtet, dass die Kanaren zum Einfallstor für Migranten nach Europa werden. Wenn wir damals vom „Nebeneingang nach Europa“
Auch wenn das Gezerre um den Brexit kein Ende zu nehmen scheint, haben die Briten alles richtig gemacht, indem sie diesem traurigen Laden namens EU
Der Vorschlag scheint so einfach wie genial: Kreuzfahrtschiffe, die wegen der Corona-Pandemie nicht auslaufen können oder ganz abgewrackt werden sollten, fahren nach Griechenland und nehmen
Bei Anne Will durften gestern fünf auserwählte Gäste zum Thema „Europas gescheiterte Migrationspolitik – welche Rolle soll Deutschland übernehmen?“ diskutieren. Marie von Manteuffel, eine Vertreterin
Der Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien wird immer mehr zur neuen Illegalen-Fluchtroute. Allein am Mittwoch, dem 02. September 2020 konnten mindestens 409 Migranten den Kanal
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.