Die Grünen sind derzeit im Umfragetief. Keiner möchte einsehen, wie gut sie es doch meinen. Mit sich selbst natürlich. Annalena Baerbock, deutsche Kriegsministerin, beklagt bereits den „fiesen Gegenwind“, der ihnen entgegenschlägt. Es ist die Wehleidigkeit einer brandgefährlichen Partei, die stets verhätschelt wurde.
Gastbeitrag von Sascha von Aichfriede
Zählen wir mal auf, was die Grünen so vorantreiben:
- Zerstörung der traditionellen Familie
- antimaskuliner Sexismus und antiweißer Rassismus
- Kulturkampf gegen das eigene Volk und die eigene Geschichte
- Etablierung einer Sozialpseudowissenschaft, die biologische und naturwissenschaftliche Tatsachen durch einen neomarxistischen Konstruktivismus ersetzen will: 2 + 2 = 5 und ein Mann kann auch eine Frau sein
- pazifistischer Militarismus: pseudoidealistische Eskalationspolitik mit billigender Inkaufnahme kriegerischer Auseinandersetzungen, siehe Jugoslawien- und Ukrainekrieg
- Aufbau eines rigiden Kontrollismus unter dem Deckmantel des Klimaschutzes, siehe Einführung von intelligenten Zählern (Smart-Meter)
- Deindustrialisierung Deutschlands und Umbau zu einer kollektivistischen Mangelwirtschaft
- Gutheißen totalitärer Führungspraktiken wie das chinesisches Sozialkreditsystem1
Weiterführende Informationen:
Eine Heimat für alle Deutschen
Auftakt gelungen: DS-Netzwerktag – Schulterschluss der Heimattreuen
Wer baut mit am Netzwerk für die Heimat?
Der Heimat eine Zukunft geben!

Noch vor einiger Zeit hätte man Menschen mit diesen Meinungen für definitiv geisteskrank bis gemeingefährlich beschrieben. Geistige Brandstifter und Bombenbastler. Aber über Jahre – wenn nicht Jahrzehnte – wurde diese Partei durch eine befreundete Leitmedienlandschaft weichgezeichnet und schöngeredet. Die Mehrheit der deutschen Journalisten wählt links und grün2.
Permanentes Schulterklopfen machte leichtsinnig
Während jeder verbale Fehltritt eines rechten Politikers bis ins Letzte ausgeschlachtet wird, konnten grüne Politiker bislang jeden Schwachsinn in die Öffentlichkeit posaunen und nichts passierte. Kriegsministerin Baerbock erklärte Russland auf internationaler Bühne den Krieg und selbst da sprangen ihr die Leitmedien und das Staatsfernsehen noch zur Seite3. So glaubten die Grünen eines Tages ihren eigenen Stuss, fühlten sich unfehlbar und wurden leichtsinnig. Der Fall Graichen4 war nur die Spitze des Eisbergs, beweist aber, wie sicher sich die ökosozialistische Politbande fühlt. Eine grüne Hybris.
Umfragetief: Lena heult
Oh! Wie kann es nur sein, dass die Grünen mit ihrer totalitären Zerstörungs- und Hass-Agenda jetzt auf einmal nicht mehr gut ankommen bei den Wählern? In den Umfragen überholt von der AfD, die bei 17–19 % liegt – und das, obwohl die Leitmedien immer noch die grüne Ork-Armee vernebeln und mittels Parfümierens den Deutschen erklären, dass hinter dem Nebelvorhang eine freundliche Elben-Delegation im Anmarsch ist. Kriegsministerin Baerbock wittert schon eine Verschwörung und beklagt „fiesen Gegenwind“5. Kaum, dass die Grünen mal nicht über den Klee gelobt werden, fangen sie schon an zu heulen.
Gleich bestellen:

Informationsquellen diversifizieren sich
Tja, die Wirkung leitmedialer Nebelkerzen nimmt ab in einer Landschaft mit sich diversifizierenden Informationsquellen. YouTube und andere soziale Medienplattformen bieten den Menschen eine breite Auswahl an Meinungen.
Das war früher anders, als man, um die Menschen zu erreichen, eine kostspielige technisch-logistische Plattform von Sendeanlagen oder Druckerpressen benötigte. Diese Hürden sorgten dafür, dass Staats- und Leitmedien nahezu ein Informationsmonopol hatten. Heute reichen dagegen ein Laptop und ein Internetanschluss, um hunderttausende und sogar Millionen zu beeinflussen.
Das weiß das Establishment natürlich und deswegen versucht es auch, diese unkontrollierten Informationsquellen abzuschaffen, wie vor einiger Zeit einer Kampfansage der EU-Kommission an Elon Musk beispielhaft zu entnehmen war. Hintergrund: Musk kam auf die verrückte Idee, auf Twitter wieder das Prinzip der uneingeschränkt freien Meinungsäußerung einzuführen6. Skandalös. Das WEF ignorierte Twitter deswegen auch im Dezember 2022 auf seiner Hinweisseite, wie man dem Davos-Meeting folgen könne. Erst als das Internet diesen „Twitter-Boykott“ thematisierte, fügte das WEF Twitter hinzu7. Von Anfang an auf rotchinesische soziale Plattformen hinzuweisen, war für das WEF aber kein Problem. Alles klar?

Unabhängige Infrastruktur schaffen
Das ist letztlich auch der Auftrag an die rechtsidentitäre Bewegung in Deutschland, die den AfD-Wähler genau so einschließt wie den enttäuschten Nichtwähler oder den „Anti-Corona-Spaziergänger“ oder die NPD (jetzt unter dem Namen »Die Heimat« (HEIMAT), Anm. d. Red.). Mit den Mitteln, die momentan der AfD zufließen, muss eine unabhängige rechte Medienlandschaft aufgebaut werden … ein informationelles System, dass keine Abhängigkeit mehr hat von den Staats- und globalistischen Leitmedien. Es muss jetzt getan werden, denn die Gelegenheit ist günstig. Das kann sich wieder ändern.
Anmerkung der Redaktion: Leider vernachlässigt genau das – den Aufbau einer unabhängigen Medienlandschaft, wie von unserem Autor gefordert – die AfD stark, obwohl dort Finanzmittel zur Verfügung stehen und letztlich vom Staat bezahlte Arbeitsverhältnisse, Mandate etc., von denen die patriotische Opposition in der Vergangenheit nur träumen konnte. Hier wäre also deutlich mehr drin! Glücklicherweise sind aber mit der neuen Sammlungsbewegung Die Heimat (HEIMAT) und in Sachsen mit der Netzwerkplattform FREIE SACHSEN Kräfte entstanden, die diese Lücke füllen und ihre Aufgabe verstanden haben, ebenso wie die DEUTSCHE STIMME natürlich.

Weiterführende Informationen:
Blick zurück, Hoffnung voraus: »Zukunft Heimat 23«
DS-Jugendakademie: Nachwuchs für die Heimat!
Rezension: Ein Volk im Teufelskreis

1 https://correctiv.org/faktencheck/politik/2019/06/21/will-habeck-ein-system-wie-in-china-virales-video-verzerrt-aussage-des-gruenen-politikers/ (Aufruf: 03.06.2023).
2 https://www.pro-medienmagazin.de/forscher-journalisten-mehrheitlich-links/ (Aufruf: 03.06.2023).
3 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/annalena-baerbock-kriegserklaerung-ukraine-krieg-russland-100.html (Aufruf: 03.06.2023).
4 https://deutsche-stimme.de/habeck-clan-im-wirtschaftsministerium-das-gruene-ding-aus-dem-compliance-sumpf/ (Aufruf: 03.06.2023).
5 https://www.tagesspiegel.de/politik/wichtig-dass-man-zusammensteht-baerbock-stellt-sich-im-heizungsstreit-hinter-habeck-9921701.html (Aufruf: 03.06.2023).
6 https://www.euronews.com/next/2023/01/19/the-time-of-the-wild-west-is-over-eu-vera-jourova-warns-elon-musk-twitter-from-davos-wef (Aufruf: 03.06.2023).
7 https://www.asiamarkets.com/world-economic-forum-twitter/ (Aufruf: 03.06.2023).
Eine Antwort
Die grüne Außen- Innenministerin.