DS-Jugendakademie: Nachwuchs für die Heimat!

Jetzt zum Autorenseminar am 12./13 November 2022 anmelden oder junge Patrioten fördern! 

Liebe Freunde der heimattreuen Publizistik,

nach dem äußerst erfolgreich verlaufenen 1. Netzwerktag der DEUTSCHEN STIMME in Eisenach vom 10. September möchte ich auf unser nächstes Mitmach-Projekt zu sprechen kommen. Als Leser unseres Magazins erinnern sich bestimmt an unseren Schreibwettbewerb zum Thema »Was bedeutet Heimat für mich?«. Sie können sich denken, dass ich den Titel bewusst gewählt hatte, weil der Netzwerkgedanke oben sich natürlich ganz zentral um den Heimatbegriff dreht. Die Siegerbeiträge werden übrigens in der Ende des Monats folgenden DS-Doppelausgabe September/Oktober vorgestellt werden.

Mir ging es aber nicht einfach darum, Beiträge zu diesem Thema zu sammeln und ein paar Gutscheine zu verteilen. Vielmehr muss es uns darum gehen, jetzt schon die Weichen für die Zukunft zu stellen, damit uns in der nationalen Publizistik nicht der Nachwuchs ausgeht – und umgekehrt jenen, die sich zu Autoren berufen fühlen, eine praktische Hilfestellung zu geben. Natürlich richtet sich dieses Angebot vorwiegend an die Jüngeren unter unseren Lesern (bis 30 Jahre), doch wollen wir auch das nicht zu eng sehen.

Hier können Sie sich zum Autorenseminar anmelden für das Wochenende 12./13. November anmelden.

Deshalb wollen wir jetzt endlich konkret werden: Im Rahmen der Etablierung unserer DS-Jugendakademie werden wir am Wochenende des 12./13 November das 1. Seminar für Nachwuchsautoren im Raum Riesa durchführen. Alle potentiellen »Neuautoren« sind herzlich dazu eingeladen, unser Schulungsangebot anzunehmen, ganz besonders natürlich jene, die an unserem Schreibwettbewerb teilgenommen haben.

Bitte entnehmen Sie nähere Einzelheiten der eigens dafür eingerichteten Seite deutsche-stimme.de/autorenseminar. Bitte melden Sie sich auf dieser Seite online einfach schon mal über das dort integrierte Anmeldeformular an. Hier finden Sie auch eine erste Programmübersicht, die wir in den nächsten Wochen noch weiter aktualisieren werden:

  • Wie plane ich ein Magazin vom Format der DEUTSCHEN STIMME Monat für Monat richtig?
  • Wie setze ich alle redaktionellen und gestalterischen Schritte von der ersten Idee bis zur fertig gedruckten Ausgabe richtig um?
  • Welche rechtlichen Aspekte habe ich zu beachten?
  • Wie gehe ich die Bildrecherche an? Wie führe ich ein Interview und bereite es für mein Druckwerk auf?
  • Wie gelange ich zum passenden Titelthema und Titelbild?

Die Teilnahmegebühr beträgt 100,- Euro. Die Verpflegung sowie eine einfache Übernachtungsmöglichkeit sind inklusive. Die Anreise sowie die Übernachtung in Hotel/Pension müssten allerdings selbst getragen werden.

Eine Besonderheit an unserem Seminar wird übrigens sein, dass Sie direkt an einer echten Redaktionskonferenz der DEUTSCHEN STIMME teilnehmen werden und als Nachwuchsautor die Entwicklung einer Ausgabe nicht nur mitverfolgen, sondern – zusammen mit unseren Redakteuren – daran mitwirken können!

Ein DEUTSCHE STIMME-Seminar, hier beispielhaft unsere letzte Videoschulung: Die Teilnehmer nahmen umfassendes Wissen und Anregungen mit nach Hause.

Wenn Sie sich nicht selbst als Nachwuchsautor verstehen, aber insbesondere die Jugend als Investition in die Zukunft der nationalen Publizistik unterstützen möchten, so lege ich Ihnen nahe, eine Spende zugunsten der Nachwuchsförderung vorzunehmen. Dadurch werden wir in die Lage versetzt, jungen Patrioten, die selbst nicht über die entsprechenden Mittel verfügen, ggf. Fahrtkostenzuschüsse zu zahlen oder im begründeten Einzelfall besonderen Talenten auch eine kostenlose Teilnahme zu ermöglichen.

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung und allen Nachwuchsautoren für ihre rechtzeitige Anmeldung auf unserer eigens dafür eingerichteten Seite.

Ihr Peter Schreiber
DS-Verlagsleiter

Mehr lesen