Was lief da beim US-Kapitol?
Seit Wochen beherrscht der Sturm auf das Kapitol die Medien. Überboten wird er lediglich noch von der damit verbundenen Hetze gegen Donald Trump und den
Seit Wochen beherrscht der Sturm auf das Kapitol die Medien. Überboten wird er lediglich noch von der damit verbundenen Hetze gegen Donald Trump und den
USA: Kamala Harris und Joe Biden ins Amt eingeführt Der globale Gesinnungsfunk suhlte sich regelrecht in der Berichterstattung über die Inauguration der amerikanischen Farbenrevolution, weshalb
Die meisten westlichen Mainstreammedien und die mit ihnen verbündeten etablierten Politiker tun nach wie vor so, als wäre bei der US-Wahl nicht massiv betrogen worden.
Die Causa Trump ist mehr als nur ein Amtsenthebungsverfahren. Sascha A. Roßmüller Seit Donald Trumps Kandidatur zu den Präsidentschaftswahlen 2016 führt das globale Establishment einen
Was in den USA passiert wirkt auch bis nach Deutschland. Schuld daran ist natürlich zum Teil die Globalisierung, aber zu einem weitaus größeren Teil liegt
„Big Tech ist jetzt Big Brother“ Sascha A. Roßmüller Pest, Krieg, Hunger und Tod als Apokalyptische Reiter wurden laut dem Ökonomen Scott Galloway von Google,
Auch abseits der Irrungen und Wirrungen um Corona war in den letzten Tagen eine Menge los. Die Briten haben sich mit dem Brexit endgültig von
Lockdown erreicht US-Kapitol Sascha A. Roßmüller Eine Gruppe Protestierender, die Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen beklagt, stürmte gestern den US-Kongress im Kapitol in Washington, D.C. Insgesamt
Brexit wurde geliefert Boris Johnson hat nicht nur den Brexit geliefert, sondern auch ein post-Brexit-Abkommen mit der EU. Manch eingefleischte Brexiteers hätten ein No-Deal-Szenario nach
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.