DS September/Oktober 2022: Habecks Gaskrieg gegen Deutschland
Liebe Leser, die Gegner von patriotischen Alternativmedien wie der DEUTSCHEN STIMME werfen uns ja immer gerne Panikmache vor, wenn wir auf die immer zahlreicher werdenden
Liebe Leser, die Gegner von patriotischen Alternativmedien wie der DEUTSCHEN STIMME werfen uns ja immer gerne Panikmache vor, wenn wir auf die immer zahlreicher werdenden
Eigentlich ist Fracking für viele Leute ein rotes Tuch und das gewiss nicht ganz zu Unrecht, denn die Nebenwirkungen sind allgemein bekannt. Ist man dann
Ein deutscher General steigt nicht in ins allgemeine Hurra über die jüngste ukrainische Offensive ein und wird vom Leithammel des Westens, den USA, gleich dafür
Bei Martha’s Vineyard handelt es sich um eine 231,75 km² große Insel vor der Südküste von Cape Cod im US-Bundesstaat Massachusetts. Die Insel ist eine
Ein starkes Stück Arroganz und Ignoranz lieferte der SPIEGEL mit einem aktuellen Leitartikel ab. Lachhafte Analogien zu Churchill und dem Zweiten Weltkrieg werden geschlossen. Derweil
Die Ukraine geht in die Offensive und unsere Qualitätsmedien drehen schier durch. Man hätte die letzten Tage meinen können, dass der Krieg entschieden ist. Aber
Sahra Wagenknecht (von den Linken) forderte vor einigen Tagen ein Ende des Wirtschaftskriegs gegen Russland. Der schade nur Deutschland, während sich die Amerikaner ins Fäustchen
Schwester Annalena ist wieder in der Ukraine. Was für Gerhard Schröder das Hochwasser 2002 war, ist nun die Ukraine für die Außenministerin. Bockig wie ein
In den USA werden unbesicherte Immobilien-Hypotheken wieder en Vogue! Als die platzende Immobilienblase in den USA die erste Banken- und Finanzkrise des 21. Jahrhunderts auslöste,
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.