Digitale Bücherverbrennung: Wer jetzt nicht aktiv wird, ist Teil des Problems
„Big Tech ist jetzt Big Brother“ Sascha A. Roßmüller Pest, Krieg, Hunger und Tod als Apokalyptische Reiter wurden laut dem Ökonomen Scott Galloway von Google,
„Big Tech ist jetzt Big Brother“ Sascha A. Roßmüller Pest, Krieg, Hunger und Tod als Apokalyptische Reiter wurden laut dem Ökonomen Scott Galloway von Google,
Lockdown erreicht US-Kapitol Sascha A. Roßmüller Eine Gruppe Protestierender, die Wahlbetrug bei den US-Präsidentschaftswahlen beklagt, stürmte gestern den US-Kongress im Kapitol in Washington, D.C. Insgesamt
Proteste gegen die Corona-Beschränkungen werden zunehmend verboten, so auch im Freistaat Sachsen. Zugelassen werden hingegen die „Gegendemos“ und auch die stets von Gewalt begleiteten Aufzüge
Es ist schon sehr bedenklich, wenn ein Außenminister nicht einmal die eigenen Soldaten von fremden Truppen unterscheiden kann. Gut, wenn es sich zumindest um verbündete
Dass Donald Trump doch noch zum zweiten Mal US-Präsident wird, erscheint momentan eher unwahrscheinlich. Aber entgegen den Behauptungen der linken Mainstreammedien ist es nicht unmöglich,
Die Bundesregierung geht mit ihrem Kampf gegen echten und angeblichen „Rechtsextremismus“ und unerwünschte Meinungen im Internet anscheinend zu weit und verstößt mit ihrer diesbezüglichen Gesetzgebung,
Es sind immer die gleichen Szenen: Erst gibt es eine „spontane Versammlung“ von Personen, die rein zufällig allesamt schwarz gekleidet und vermummt sind (Letzteres ist
Viele Patrioten in Nordrhein-Westfalen haben mit Entsetzen auf die Äußerungen eines Kandidaten der Grünen für die dieses Jahr anstehenden Kommunalwahlen reagiert. Jonas Stickelbroeck, der für
Buchvorstellung Ich habe mir ein Buch gekauft!Mache ich meist auch ohne Empfehlung der Tagespresse. Unsere Regionalzeitung „Freie Presse“ aber lobte das Werk mit den Worten:
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.