Amerikaner zerstörten Nord Stream – aber wie reagieren?
Der Blog von Seymour Hersh dürfte einen Dominoeffekt auslösen – wir dürfen uns auf weitere „Leckagen“ freuen, bis irgendwann keiner mehr abstreiten kann, dass es
Der Blog von Seymour Hersh dürfte einen Dominoeffekt auslösen – wir dürfen uns auf weitere „Leckagen“ freuen, bis irgendwann keiner mehr abstreiten kann, dass es
Die USA und ihre Vorfeldorganisation NATO haben sich immer weiter nach Osten geschoben. In Georgien und der Ukraine setzten sie ihnen genehme Regierungen ein. Russland
Dass Nord Stream von unseren angeblichen Freunden angegriffen wurde, kann man als erwiesen ansehen. Historie, Indizien und Nutzen weisen in die Richtung der Briten, Polen,
Dass hinter der westlichen Unterstützung der Ukraine nicht die reine Liebe zur Ukraine steckt, haben wir bereits diskutiert. Leitmotiv ist, Russland zu schaden. Es gesellt
Wenn ein Korrupter gegen Korruption vorgeht, dann hat das etwas von einer Komödie. In einer solchen hat Selenskyj auch sein politisches Handwerk gelernt. Dabei hatte
Es war erwartbar: Die Leoparden werden geliefert. Schauspieler Selenskyj schiebt gleich die nächste Stufe an Forderungen hinterher – er will jetzt Kampfflugzeuge. Das Ganze wird
Außenministerin Baerbock hat am Dienstag einen Satz gesagt, bei dem vielen der Atem stockte: „Wir führen einen Krieg gegen Russland.“ Es ist nicht das erste
Die Kolonialmacht USA rief die Vertreter ihrer Hilfstruppen nach Ramstein. Sparschwein und Geldsklave Deutschland durfte auch dabei sein. Weil keine Leopard-Lieferungen an die Ukraine beschlossen
Das 53. Weltwirtschaftsforum in Davos verzeichnete einen Teilnehmerrekord, obgleich die politischen Führer der internationalen Schwergewichte rar waren. Bundeskanzler Olaf Scholz war der einzige Regierungschef der
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.