Grüne Jugend: Zehn Punkte für mehr Einwanderung
Die Grüne Jugend hat sich mit einem „10 Punkte Plan – Humanität durch Sozialstaat“ genannten Forderungskatalog in die Migrationsdebatte eingeschaltet. Der 5-Punkte-Plan der Union hat
Die Grüne Jugend hat sich mit einem „10 Punkte Plan – Humanität durch Sozialstaat“ genannten Forderungskatalog in die Migrationsdebatte eingeschaltet. Der 5-Punkte-Plan der Union hat
Robert Habeck wehrte sich bei seinem Besuch bei Volkswagen gegen den Vorwurf, dass seine Partei für die explodierenden Energiepreise verantwortlich sei. Den Atomausstieg hätte Merkel
Ein Meinungsartikel von Marcel Fratzscher in der ZEIT: Meinungen sind wie Arschlöcher … jeder hat eines. Spaß beiseite: Wenn der DIW-Präsident mir auch nur visuell
„Wirtschaftsminister“ Robert Habeck hat wieder zwei Dinger herausgehauen … richtige Schenkelklopfer. Er sagte, dass Putin weitermachen würde, sofern ihn keiner stoppt. Das denken sich viele
Na also … geht doch. Da reden alle von Rezession der deutschen Wirtschaft und einem unfähigen Wirtschaftsminister. Ist doch alles gewollt. Habeck ist ja auch
„Bundeswirtschaftsminister“ Robert Habeck stellte kürzlich den Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung vor, der im Kern eine Bankrotterklärung ist: Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Wirtschaft 2024
Der deutsche Mainstream – Presse und Politik – hat ein neues Feindbild entdeckt: Nach dem Metafeindbild des alten weißen Mannes, dem Impfgegner oder dem Asylkritiker,
Atomausstieg, Kohleausstieg und Abschied von russischen Rohstoffen. Gleichzeitig. Größenwahn, Made in Germany. Die Grünen, die den Merkelschen Energiewendemurks nahtlos weiterbetrieben und radikalisiert haben, fordern angesichts
Man muss kein großer Geostratege sein, um bereits kurz nach Beginn des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine und der Sprengung der Nord Stream 2-Pipeline
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.