Sozialstaatsdebatte: Am Pull-Faktor wird nicht gerüttelt
Die aktuelle Debatte über unseren Sozialstaat und seine explodierenden Ausgaben zeigt, dass die fürstliche Alimentierung von Ausländern kein Versehen ist, sondern volle Absicht. Die Sogwirkung
Die aktuelle Debatte über unseren Sozialstaat und seine explodierenden Ausgaben zeigt, dass die fürstliche Alimentierung von Ausländern kein Versehen ist, sondern volle Absicht. Die Sogwirkung
Kolonialverbrecher oder Kulturbereicherer? Deutsche Verbrechen oder deutsche Errungenschaften: In Namibia bedient man sich der Narrative, wie man sie braucht – Hauptsache, es fließt deutsches Geld.
Einst schufen Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm I. den deutschen Sozialstaat. Auf Basis dieser schönen Nation wuchsen viele gute und nützliche Dinge, wie zum
Das fordert zumindest der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck. Während Millionen Menschen in Deutschland in Armut leben und alles immer teurer wird, fordert der steinreiche Politiker
Vielleicht ist es manchem schon aufgefallen: Überall in den Großstädten wehen Regenbogenflaggen. Früher, vor sehr langer Zeit, stand der Regenbogen für den Bund zwischen Gott
Wegen der Coronagefahr sollten wir ja eigentlich nicht demonstrieren gehen. Nun riefen wegen der Ukraine aber all die Parteien, die vorher Demos verboten haben, zu
Fast jeder hat wohl schon einmal eine Abbildung des berühmten Gemäldes von Anton von Werner gesehen, auf dem mit geradezu fotographischer Genauigkeit das Hoch des
Heute vor genau 150 Jahren wurde Geschichte geschrieben. Mit der Proklamation des preußischen Königs zum Deutschen Kaiser fand eine Entwicklung ihren symbolischen Höhepunkt, die mit
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft, wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.“ (George Orwell, „1984“) Der durch die Mainstreammedien erzeugte Hype um die