Bayern: Innenminister Herrmann redet Terror herbei
Er hat es wieder getan: Medienwirksam hat Joachim Herrmann (CSU) die (meist friedlichen) Proteste mit Terrorismus in Verbindung gebracht. Die Gedankenkette scheint logisch – Demonstrationen
Er hat es wieder getan: Medienwirksam hat Joachim Herrmann (CSU) die (meist friedlichen) Proteste mit Terrorismus in Verbindung gebracht. Die Gedankenkette scheint logisch – Demonstrationen
Während seit einigen Wochen in vielen Städten und Gemeinden in Deutschland zehntausende Bürger ungehindert spazieren gehen können, wurde am gestrigen Montagabend in Trier ein friedlicher
Liebe Leser, bitte glauben Sie mir: Für eine der letzten Botschaften vor Weihnachten hätte ich sehr viel lieber eine optimistischere Überschrift gewählt. Doch die Wahl
Liebe Leser, bei einem Monatsmagazin wie der DEUTSCHEN STIMME stellt sich für die Redaktion manchmal die Frage, wie aktuell das gewählte Titelthema im Augenblick des
Liebe Leser, Anfang Oktober hatte ich Sie bereits auf die neueste Ausgabe unseres »Taschenkalenders des nationalen Widerstandes« und die Möglichkeit zur Vorbestellung hingewiesen. Seit gestern
Aktuell ist Wahlkampf und eine der größten Gefahren für eine Kanzlerschaft von SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz ist das Lavieren der Linken in einer politischen Frage, in
Linke Klimaschützer kündigten großspurig Hilfe bei der Beseitigung der Flutkatastrophe an. Doch wer genauer hinschaut, erkennt, dass dies ganz gewiss keine Hilfe ist. von Christian
Offenbar nicht, wenn es nach gewissen Richtern geht. Denn das Bundesverfassungsgericht hält einen Richter wegen Migrationskritik für befangen. von Christian Schwochert Konkret hat es einen
Es ist nichts ungewöhnliches, wenn ein Politiker für sich Werbung macht. Das dachte sich auch Kay Nerstheimer, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, als er ein
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.