Thüringen: Grüne feiern Regierungssturz
Am Freitag, dem 05. Februar zeigten die Grünen in Thüringen, wie wichtig es ihnen ist, die Kontrolle über die Deutung der Geschichte zu haben. von
Am Freitag, dem 05. Februar zeigten die Grünen in Thüringen, wie wichtig es ihnen ist, die Kontrolle über die Deutung der Geschichte zu haben. von
Aus der kürzlich verabschiedeten Resolution 2361 (2021) des Europarats zur Covid-19 Vaccines geht hervor: »Es ist sicherzustellen, dass die Bürger darüber informiert werden, dass die
Reddit versus Wall Street zeigt Systemfehler auf Absprachen in Online-Foren und YouTube-Tutorials haben in der Pandemie die Börse mit dem Klassenkampf infiziert, indem eine neue
Liebe Leser, »Großes Zurücksetzen«, »Der große Neustart« oder auch »Der Große Umbruch« – es gibt verschiedene deutsche Bezeichnungen für das, was inzwischen weltweit kontrovers als »Great
Bei dem Buchtitel denkt man automatisch an die Black Lives Matter-Bewegung und die gleichlautenden Kampagnen. Oder sollte man weniger verharmlosend von Kampagnen als eher von
Heute wählt die CDU einen neuen Vorsitzenden. Wer es wird ist dabei völlig unerheblich, denn der Linkskurs wird in jedem Fall ungebremst weitergehen. von Christian
Was in den USA passiert wirkt auch bis nach Deutschland. Schuld daran ist natürlich zum Teil die Globalisierung, aber zu einem weitaus größeren Teil liegt
Auch abseits der Irrungen und Wirrungen um Corona war in den letzten Tagen eine Menge los. Die Briten haben sich mit dem Brexit endgültig von
Die Nachwehen der Präsidentschaftswahlen, die sich derzeit in den Vereinigten Staaten abspielen, haben erhebliche Auswirkungen auf die politische Klasse in Europa. Historisch gesehen ist dies
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.