Post an die DS: Fracking in Großbritannien
Eigentlich ist Fracking für viele Leute ein rotes Tuch und das gewiss nicht ganz zu Unrecht, denn die Nebenwirkungen sind allgemein bekannt. Ist man dann
Eigentlich ist Fracking für viele Leute ein rotes Tuch und das gewiss nicht ganz zu Unrecht, denn die Nebenwirkungen sind allgemein bekannt. Ist man dann
Ein deutscher General steigt nicht in ins allgemeine Hurra über die jüngste ukrainische Offensive ein und wird vom Leithammel des Westens, den USA, gleich dafür
Dem schwedischen Modell nach will Baerbock den Genderblick in den Köpfen verankern. Gut – wollen kann man viel. Wir können allerdings beruhigt sein. Niemand folgt
Wie ernst es den inländerfeindlichen Vielfaltsfanatikern mit ihrer „Buntheit“ ist, kann man derzeit auch im einstmals deutschen Hannover beobachten. Dort regieren die Grünen und entsprechend
Es ist kaum zu glauben, aber diese Schlagzeile gibt es wirklich. Sie findet sich in der Berliner BZ – natürlich garniert mit Erklärungen, warum das
Dank einer völlig kopflosen Energiewende könnte in unserem Land bald im wahrsten Sinne des Wortes das Licht ausgehen. Viele Behörden, selbst die Polizei, die überaus
Ein starkes Stück Arroganz und Ignoranz lieferte der SPIEGEL mit einem aktuellen Leitartikel ab. Lachhafte Analogien zu Churchill und dem Zweiten Weltkrieg werden geschlossen. Derweil
Die Ukraine geht in die Offensive und unsere Qualitätsmedien drehen schier durch. Man hätte die letzten Tage meinen können, dass der Krieg entschieden ist. Aber
Die im Volksmund als „Pommespanzer“ bezeichnete Grünenchefin Ricarda Lang hat deutlich gemacht, welche Position ihre Partei im zu erwartenden „heißen Herbst“ einnehmen wird. Der endgültige
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.