BRD aktuell: Klima-Pass, Klima-Card und Klima-Arbeitsvisum
Ja, Sie haben richtig vermutet. Es geht wieder einmal darum, weitere Gründe für die Einwanderung aus fernsten Erdteilen zu finden. Und es ist kein Zufall,
Ja, Sie haben richtig vermutet. Es geht wieder einmal darum, weitere Gründe für die Einwanderung aus fernsten Erdteilen zu finden. Und es ist kein Zufall,
Nancy Faeser will sich nun doch auf Asylverfahren an der EU-Grenze einlassen. Was nach einer Kehrtwende klingt, wird bei den oft krankhaft anmutenden Gedankengängen im
Robert Habeck ist ein typischer Vertreter seiner grünen Heuchler-Partei: Wasser predigen, Wein saufen. Die führende Oligarchie der Ökomarxisten ist das Grüne Ding aus dem Compliance-Sumpf.
Berichten die Medien zurückhaltender über die Massenzuwanderung, weil sie schon langweilig geworden ist? Oder weil man nicht noch mehr Zulauf zur AfD und anderen rechten
Die Aufregung scheint berechtigt: In Düsseldorf wurde ein Straßenschild in arabischer Sprache aufgestellt. Doch diese Aufregung kommt zu spät. Das Schild ist nur das Ergebnis
Recht haben und recht bekommen sind zwei Paar Stiefel. Wer wüsste das besser als wir Rechten! Unsere Warnungen treten mit fast großrechnerpräziser Genauigkeit ein. Manchmal
In der März-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME wurde unsere neue Kampagne zur Politikerhaftung eröffnet: Ein Auszug: »Die etablierte BRD-Politik zeichnet sich dadurch aus, dass Politiker für ihr Versagen oder
Querdenker und das Duo Wagenknecht/Schwarzer haben zu Antikriegsdemos aufgerufen und Zehntausende kamen. Das passt Regime und Leitmedien überhaupt nicht. Denn der Protest widerspricht der amerikanischen
Auf YouTube ist ein Video unter dem Titel „YouTube Kacke: Das Triell“ abrufbar, das Szenen aus dem Triell zwischen den Kanzlerkandidaten Baerbock, Laschet und Scholz
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.