Bürgereinschüchterung statt Terrorabwehr: Magdeburg ist das Resultat eines multiplen Staatsversagens
Der Anschlag von Magdeburg wühlt zu Recht das Volk auf. Der Täter – ein saudischer Arzt – lässt keine einfache Deutung zu. Er passt in
Der Anschlag von Magdeburg wühlt zu Recht das Volk auf. Der Täter – ein saudischer Arzt – lässt keine einfache Deutung zu. Er passt in
Am 17.01.2024 echauffierte sich Dunja Hayali wegen Sellners Remigrationsplänen im Heute Journal. Düstere Szenarien wurden an die woke Wand der Gutmenschen gemalt. Böse Begriffe wie
In unserem Land gibt es eine Menge Probleme. Wir haben weit über 2.408.015.400.000 Euro Schulden (Stand 02.05. um 15:09 Uhr) und pro Sekunde kommen 1.000
Angela Merkel verkündete im Tagesspiegel über die Aufnahme von Migranten, dass »wir das geschafft« haben. Wieso wir nun beispielsweise auch angebliche Flüchtlinge aus Algerien und
Zugegeben, da sind uns zwei Nachrichten zusammengerutscht. Dennoch hat die eine viel mit der anderen zu tun: Zusatzüberfremdung Seit 2015 sind rund 830.000 Ausländer aus
Liebe Leser, vor zehn Jahren, am 4. November 2011, flog das »NSU-Terrortrio« auf. Damit begann eine neue Welle der Verfolgung der nationalen Opposition, die für
Schon seit Jahren redet man uns Deutschen ein, dass wir Einwanderung bräuchten, weil dann angeblich dringend benötigte Fachkräfte kämen. Das ist offenkundig nicht der Fall,
Die Bundestagswahl rückt näher, die Ära Merkel endet (Gott sei Dank – wahrscheinlich). Wähler, die sich im Zuge von Flüchtlings- und Euro-Krise rechten Parteien zugewendet
Weil Österreich eine „Landkarte des Islam“ präsentiert, sind Grüne und Islamverbände verärgert. Verdanken tun wir das der „Dokumentationsstelle Politischer Islam“. Während von patriotischer Seite nun
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.