Leipzig sagt: »Ami go home!« – Klare Ansage an US-Besatzer
»Frau Nagel, warum unterstützen Sie den US-Imperialismus?« Am Sonnabend, 26. November 2022, fand in Leipzig eine Großkundgebung unter dem Motto »Ami go home!« statt, Auftakt
»Frau Nagel, warum unterstützen Sie den US-Imperialismus?« Am Sonnabend, 26. November 2022, fand in Leipzig eine Großkundgebung unter dem Motto »Ami go home!« statt, Auftakt
Veröffentlich am 20. Oktober 2022 von Dr. Edward “De mortuis nil nisi bene” gilt nicht für Vertreter der bundesrepublikanischen Einwanderungsdiktatur In Zeiten, in denen ein gewisser Anstand herrschte,
Ein weiterer, ausführlicher Bericht zeigt die tatsächliche Situation im Ahrtal. Mein Kollege Daniel Matissek hat zusammen mit Auf1 verschiedenste Bürger im Ahrtal zu Wort kommen
Vom Leistungsträger in einer Mannschaft der Bundesliga zu einem „Fall“ – der Österreicher Martin Hinteregger hat jetzt mitbekommen, auf welche Weise die Schmieren-Journaille in seinem
Habecks Geständnis Immerhin hat Robert Habeck hat eingestanden, dass Deutschland ärmer wird. In der Zeit gab der Bundeswirtschaftsminister nun das zu, was viele Deutsche ohnehin bereits
Momentan sind ja alle Ukrainer – aus Solidarität natürlich. Und da sind da noch die vielen Neu-Ukrainer – phänotypisch eher dem afrikanisch-arabischen Raum zuordenbar. Man
Neues von der BRD-Antifa-Ministerin Vor einiger Zeit warnte die französische Antifa im Internet davor, dass die Antifa in der BRD Teil des Systems geworden und
„Das Notstandsgesetz ist Kriegsrecht“ Seit einigen Tagen machen die kanadischen Notstandsgesetze von sich reden. Erlassen wurden sie von einem Herrscher, der zuvor wegen friedlicher Demonstranten
DS-TV vor Ort: Der Trauermarsch vom 13. Februar Wir schreiben den 13. Februar 2022. Es ist der 77. Jahrestag der verheerenden alliierten Bombenangriffe auf Dresden.
In einer Zeit, in der die etablierten Massenmedien Politik gegen das eigene Volk betreiben, ist eine Stimme wichtig, die das nationale Interesse in den Vordergrund stellt und der Wahrheit verpflichtet ist. Die DEUTSCHE STIMME erhebt diesen Anspruch. 1976 gegründet, leisten unsere Autoren Monat für Monat ihren Beitrag für eine ausgewogenere Meinungsbildung.